Aktuelle Informationen
Urlaub auf Borkum in Zeiten des Coronavirus (SARS-CoV-2)
Liebe Gäste,
besondere Zeiten bringen besondere Maßnahmen und Vorgaben mit sich. Diese haben leider auch Auswirkungen auf Reisen nach Borkum, denn ein Besuch der Insel ist bis voraussichtlich zum 31 Januar 2021 aufgrund der deutschlandweiten Beherbergungsverbote zu touristischen Zwecken weiterhin nicht möglich.
In dem Beschluss aus der Videoschaltkonferenz vom 05.01.2021 heißt es dazu:
“(…) Die bestehenden Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bleiben weiterhin gültig. Alle bis zum 10. Januar 2021 befristeten Maßnahmen, die auf gemeinsamen Beschlüssen beruhen, werden die Länder in den entsprechenden Landesverordnungen bis zum 31. Januar 2021 verlängern. Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bitten alle Bürgerinnen und Bürger dringend, auch in den nächsten drei Wochen alle Kontakte auf das absolut notwendige Minimum zu beschränken und soweit möglich zu Hause zu bleiben. (…) Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder werden im Lichte der weiteren Infektionsentwicklung am 25. Januar 2021 erneut beraten und über die Maßnahmen ab 1. Februar 2021 beschließen.”
(Die komplette Verordnung ist im Downloadbereich zu finden)
Wichtige Information der Stadt Borkum für Zweitwohnungsbesitzer: „Nach aktuell geltenden Rechtsvorschriften ist die Nutzung der Zweitwohnung/eigenen Ferienwohnung dem Eigentümer vorbehalten. Dieser darf auch nach den Vorgaben der Kontaktbeschränkung dort Besuch empfangen bei der eigenen Anwesenheit. Das Überlassen der Wohnung an Familienangehörige ist nicht gestattet.“
Die Gesamtsituation verunsichert Sie als Gäste und genauso Ihre Gastgeber auf der Insel. Sei es in der Beherbergung, in der Gastronomie oder im Einzelhandel sowie ebenso im Freizeit- und Dienstleistungsbereich. Weiterführende Informationen können wir immer erst veröffentlichen, sobald es die jeweils aktuelle neue Verordnung gibt. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Geduld und Verständnis.
Bitte bleiben Sie uns gewogen – vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Treue zu Borkum. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste auf der Insel begrüßen zu dürfen und Ihnen wunderbare Tage bei uns ermöglichen zu können.
Bis zum nächsten Wiedersehen auf „dem schönsten Sandhaufen der Welt“, passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf und bleiben Sie gesund!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen der Bundesländer finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html.
- Aufgrund der dynamischen Situation rund um die Corona-Pandemie gibt es immer wieder Aktualisierungen von Corona-Vorgaben und Reisebedingungen. Bitte beachten Sie auch die “Hinweise für Reisende” vom Land Niedersachsen sowie die Einschränkungen für Niedersachsen zusammengestellt durch das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes.
- Die AG Ems informiert
- Bei der AG Ems gilt eine Corona bedingte Reisendenregistrierung. Bitte beachten Sie das Procedere
- Stets aktualisierte Informationen zu den Fahrplanänderungen der AG Ems
- Die öffentlichen Einrichtungen der Nordseeheilbad Borkum GmbH bleiben aufgrund der dynamischen Situation rund um das Coronavirus bis voraussichtlich bis zum 24. März 2021 geschlossen: die Kulturinsel, der Neue Leuchtturm , das Nordsee Aquarium, die Spielinsel sowie das Gezeitenland ~ Wasser und Wellness. Als einzige Ausnahme geöffnet ist der medizinische Bereich des Gezeitenlandes im Rahmen des Gesundheitsangebotes (Physiotherapie) für Besucher mit ärztlichen Verordnungen
- Die Tourist-Information und Gästebeitragskasse (in der Kulturinsel) sind ab dem 11. Januar 2021 wie folgt erreichbar:
Tourist-Information (ausschließlich per Telefon und E-Mail)
Werktags 09.00 – 13.00 Uhr sowie 14.00 – 17.00 Uhr
Telefon 04922 933 0
E-Mail: info@borkum.de
Gästebeitragskasse (per Telefon, per E-Mail sowie persönlich vor Ort)
Montag + Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr
Telefon 04922 933 151
E-Mail: gaestebeitrag@borkum.de - Robert-Koch-Institut: COVID-19-Dashboard: Übersicht der aktuellen COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage auf 100.000 Einwohnerin den Landkreisen und Bundesländern
- Robert-Koch-Institut: Aktuelle Lage/Situationsbericht, täglich neu
- Erfahren Sie mehr über die Corona-Warn-App (Erklärfilm) – Helfen Sie mit, Infektionsketten zu unterbrechen.
- Bei Fragen zu Ihrer gebuchten Unterkunft wenden Sie sich bitte an Ihren Gastgeber auf Borkum, der Ihnen gerne behilflich ist.
- Die Wochenzeitung für die Insel “Borkumerleben” hat einen News-Ticker für Borkumerstellt, der regelmäßig mit offiziellen Pressemitteilungen zum Thema Coronavirus aktualisiert wird. Hier geht es zum News-Ticker
(Änderungen der o.g. Angaben vorbehalten. Aufgrund der täglich neuen Berichterstattung und der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf das Coronavirus informieren sowohl die Stadt Borkum als auch der Landkreis Leer sowie weitere offizielle Behörden und Institutionen stets aktuell auf ihren Homepages zur allgemeinen Situation. Seien Sie versichert, dass die Insel Borkum allen offiziellen Richtlinien und Maßnahmeplänen der niedersächsischen Behörden folgt und mit den Gesundheitsbehörden im engen Austausch steht. Täglich wird die Lage aufs Neue beurteilt.)
INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS ALLGEMEIN
Wichtige Hinweise und Links:
- Informationen und Handlungsempfehlungen der Stadt Borkum
- Landkreis Leer – Fragen und Antworten zum Coronavirus, Bürgertelefon
- Vorschriften der Landesregierung Niedersachsen
- Aktuelle Informationen der Niedersächsischen Staatskanzlei
- Aktuelle Informationen der Deutschen Bahn zum Coronavirus
- Aktuelle Informationen vom Robert Koch Institut
- Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit
- Aktuelle Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Aktuelle Informationen Deutscher Tourismusverband (DTV)
BORKUM ERLEBEN IN DER ZEIT DES CORONAVIRUS – WIR BRINGEN IHNEN DIE INSELBILDER NACH HAUSE
Ein Besuch auf Borkum ist wieder möglich! Unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsvorschriften können Sie wieder einen entspannten Spaziergang am Strand genießen, in einem Café den typischen Windbeutel kosten oder bei einem Ostfriesentee oder einer Radtour entspannen.
Sollten Sie noch nicht nach Borkum reisen können, zeigen wir Ihnen gerne weiterhin ein paar Eindrücke der Insel! Beispielsweise auf unseren Social Media-Kanälen oder über die Webcams. Ein Stück Borkum für Sie daheim.
- Facebook borkum.de
- Instagram @borkumde
- Instagram @meinborkum
- Webcams auf Borkum – Borkum im Bild: Panoramakamera Neuer Leuchtturm, Webcam Nordsee Aquarium – live aus dem Becken des Aquariums sowie weitere Webcam-Angebote auf der Insel. Jederzeit für Sie da!
Inhalte zu diesem Beitrag herunterladen:
- 11.01.2021 - Erste Fragen und Antworten zu den Änderungen in der Corona-Verordnung und der Quarantäne-Verordnung
- 08.01.2021 - Niedersächsische Verordnung über die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS CoV-2 (gültig ab dem 10. Januar 2021)
- 05.01.2021 - Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 5. Januar 2021
- 30.12.2020 - aktualisierte Pressemitteilung der Stadt Borkum "Silvesterregeln"
- 28.12.2020 - Pressemitteilung der Stadt Borkum: "Strenge Corona-Regeln zum Jahreswechsel - Verbot von Feuerwerk auf der Oberen und Unteren Promenade"
- 28.12.2020 - Allgemeinverfügung Landkreis Leer "Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen"
- 16.12.2020 - Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) - Lesefassung (gültig ab 16. Dezember 2020) - mit markierten Änderungen)
- 13.12.2020 - Presseinformation Niedersachsen "Eine Auszeit für die ganze Gesellschaft"
- 13.12.2020 - Beschluss zur Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 13.12.2020
- 12.12.2020 - Aktualisierte Niedersachsen Corona-Verordnung 12.12.2020
- 30.11.2020 - Aktualisierte Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung, gültig ab dem 01.12.2020)
- 26.11.2020 - Beschluss aus der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 25. November 2020
- 23.11.2020 - Aktualisierter Fahrplan der AG Ems 23.11. - 20.12.2020
- 16.11.2020 - Beschluss - Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
- 10.11.2020 Allgemeinverfügung des Landkreises Leer zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19“ durch den Corona-Viruserreger SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Landkreises Leer
- 09.11.2020 Aktualisierter geänderter Fahrplan der AG Ems 04.11.-29.11.2020
- 30.10.2020 Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 - gültig ab dem 02.11.2020
- 28.10.2020 Beschluss - Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. Oktober 2020
- 28.10.2020 Allgemeinverfügung des Landkreises Leer zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19“ durch den Corona-Viruserreger SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Landkreises Leer
- 22.10.2020 Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) - gültig ab 23. Oktober 2020
- 15.10.2020 Presseinformation des Landes Niedersachsen: "OVG Lüneburg setzt Beherbergungsverbot in Niedersachsen außer Vollzug"
- 15.10.2020 Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 14. Oktober 2020 - Beschluss
- 09.10.2020 Niedersächsische Verordnung über Beherbergungsverbote zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Beherbergungs-Verordnung)
- 08.10.2020 Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2, Stand 08.10.2020, gültig ab dem 09.10.2020
- 27.08.2020 Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
- 29.08.2020 Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung, Stand 29.08.2020)
- 10.07.2020 Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung, Stand 10.07.2020)
- 03.07.2020 Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus mit Änderungen zum 06.07.2020
- 03.07.2020 Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus mit Änderungen zum 04.07.2020 (Änderung für Gäste aus den Kreisen Warendorf und Gütersloh)
- 25.06.2020 Aktualisierte Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zum 26.06.2020
- 24.06.2020 Presseinformation - Niedersachsen beschließt Beherbergungsverbot für Personen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf (NRW) ab Freitag – Ausnahmen mit negativem Test möglich
- 19.06.2020 Aktualisierte Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zum 22.06.2020
- 18.06.2020 Corona-Warn-App: Gemeinsam Corona bekämpfen
- 18.06.2020 Pressemitteilung der Stadt Borkum zum Tagestourismus ab dem 23.06.2020
- 05.06.2020 Landkreis Leer - Allgemeinverfügung_Untersagung_Tagestourismus_Borkum
- 05.06.2020 - Aktualisierte Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus Vom 8. Mai 2020
- 25.05.2020 Allgemeinverfügung des Landkreises Leer - Ausnahme Besuchserlaubnis Borkum
- 22.05.2020 Aktualisierte Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
- 14.05.2020 Aktualisierter Fahrplan der AG Ems 15. Mai bis 18. Juni 2020
- 13.05.2020 Allgemeinverfügung der Stadt Emden zur Beschränkung des Fährbetriebes zur Insel Borkum (...)
- 09.05.2020 Pressemitteilung der Stadt Borkum zur neuen Niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Inkrafttreten am 11.05.2020)
- 09.05.2020 Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
- 06.05.2020 Beschluss aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
- 06.05.2020 Pressemitteilung der Stadt: Betretungsregelung für Borkum
- 05.05.2020 Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus
- 30.04.2020 (Telefonschaltkonferenz) Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
- 24.04.2020 Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus (Verwandtenbesuch)
- 23.04.2020 AG Ems Pressemeldung: Fahrplanaktualisierung und Maskenpflicht
- 23.04.2020 Offener Brief des Bürgermeisters: Da stahn wie vör, da mutten wi dör
- 17.04.2020 Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
- 15.04.2020 - Bundesregierung: Beschluss TOP 2 Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie
- 25.03.2020 - Offener Brief des Bürgermeisters zur Coronakrise
- AG Ems Information für Vermieter
- 22.03.2020 - Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (ifSG)
- 20.03.2020 - Allgemeinverfügung des Landkreises Leer - Schließung Restaurants
- 19.03.2020 - Allgemeinverfügung des Landkreises Leer -Zweitwohnsitz Borkum
- 16.03.2020 - Beschränkung des Zugangs zu den Inseln 17.03.2020 - voraussichtlich 18.04.2020. Eine Verlängerung ist möglich.
- 16.03.2020 - "Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19: Land untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen - Schließung aller Freizeit- und Kultureinrichtungen und Teile des Einzelhandels"
- Die 10 wichtigsten Hygienetipps
- Merkblatt vom Bundesgesundheitsministerium zum Coronavirus
- Informationsblatt für Reisende (Bundesministerium für Gesundheit/Robert Koch Institut)
vom 23. Dezember 2020
Nachricht des Geschäftsführers
Moin liebe Borkum-Freunde, liebe Gäste, ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr voller Unsicherheiten, Einschränkungen und Sorgen.
Geschenkideen im Online-Shop
Borkum im Herzen und für Zuhause
Ob Regenschirm, Sattelschoner, Sweatshirt, Quietsche-Ente oder Tassen - holen Sie sich ein Stück Borkum nach Hause.
Unterstützung für Borkumer Unternehmen
#deinerfüralle
Mit dem Projekt #deinerfüralle auf www.borkumgutschein.de erhalten alle Borkum-Liebhaber die Möglichkeit, sich und ihren Lieben ein Stück Borkum zu Weihnachten nach Hause zu holen.
Entdecken Sie den Zauber der Herbst-/Winterzeit
Video: die Saison der Sinne
Jede Jahreszeit hat ihren Charme - dies kann man besonders schön auf der Ostfriesischen Insel Borkum mit allen Sinnen erleben und genießen. Mit dem Wind im Haar und der Salzluft in der Nase.
Hilft Infektionsketten zu unterbrechen.
Die Corona-Warn-App.
Jetzt die Corona-Warn-App herunterladen und Corona gemeinsam bekämpfen. Erhältlich im Apple App Store und bei Google Play.
vom 02. November 2020
Nachricht des Geschäftsführers
Moin liebe Gäste, liebe Borkumerinnen und Borkumer, nach den Corona-bedingten Einschränkungen im Frühjahr konnten Sie, liebe Gäste, doch noch unbeschwert Ihren Urlaub auf unserer schönen Insel verbringen.
Hier als Download erhältlich!
Börkum Winter Open 2020-2021
In dieser Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen über das Inselleben im Winter. Aufgrund der dynamischen Corona-Situation beachten Sie bitte die markierten Änderungen. Vielen Dank.
vom 22. Juni 2020
Nachricht des Geschäftsführers
Moin liebe Gäste, seit heute gelten neue Bestimmungen, Lockerungen und Maßnahmen hinsichtlich der Corona-Pandemie. Es freut uns sehr, als Insel Borkum in nahezu allen Bereichen wieder Ihr Gastgeber sein zu können!
Im Sommer und Herbst wird es wieder sportlich
Fußballcamps auf Borkum
Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren bietet die Fußballfabrik auf Borkum mehrere 5-tägige Fußballschulen an.
Unterstützung für Borkumer Unternehmen
#wirsindborkum
Auf der neu gegründeten Plattform erhalten Sie als Gast die Möglichkeit, sich ein Stück Borkum nach Hause zu holen und zugleich Borkumer Unternehmen zu unterstützen.
Neuer Termin mit Max Giesinger & LOTTE für 2021 bestätigt!
News zu den BEACH DAYS BORKUM
Es ist bestätigt: die deutschen Pop-Künstler MAX GIESINGER und LOTTE sind auch in 2021 die musikalischen Acts der BEACH DAYS BORKUM! Wann? Am Freitag, den 16. Juli 2021, im Open-Air-Konzert am Strand von Borkum!
Typografische Stadtpläne zum Aufhängen
"Buchstabenorte" neu im Sortiment
In unserer Tourist-Information gibt es Borkum ab sofort als typografischen Stadtplan.
Wintertied-Angebote können ab sofort angemeldet werden
Winter Open kommt wieder
So manch einer würde dieses Jahr gerne seinen Winterurlaub in der Sonne verbringen, doch der Türkei-Cluburlaub oder die Karibik-Kreuzfahrt fallen für 2020 eher flach.
Geschäftsführer Nordseeheilbad Borkum GmbH
Nachricht von Göran Sell (10.05.)
Moin liebe Borkumer und vor allem auch liebe Gäste, nach langen Wochen einer leeren Insel, nach einer Zeit, in der wir Sie, liebe Gäste, vermissten, und in denen wir nicht Ihre Gastgeber sein konnten, dürfen wir Sie ...
Geschäftsführer Nordseeheilbad Borkum GmbH
Nachricht von Göran Sell (20.04.)
Moin liebe Gäste, liebe Borkumerinnen und Borkumer, mit Wirkung ab dem heutigen Tage haben der Bund und die Länder zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus einvernehmlich die Abstandsregelungen und...
Geschäftsführer Nordseeheilbad Borkum GmbH
Nachricht von Göran Sell (01.04.)
Moin liebe Gäste, liebe Borkumerinnen und Borkumer, es ist nur wenige Tage her, da konnten Sie, liebe Gäste, sich noch unbeschwert auf Ihren direkt bevorstehenden Borkum-Urlaub freuen.
Eine kulinarische Zeitreise vom 22. Februar bis 29. März
Borkums Gerichte-Borkums Geschichte
Dieses Jahr können sich alle Karnevalsflüchtlinge freuen, denn Borkums Gerichte-Borkums Geschichte startet am 22. Februar. Eine kulinarische Zeitreise mit fantastischem Programm rund um den historischen Hintergrund.
Gewinnspiel auf Facebook
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
Wie ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt ihr auf unserer Facebook-Seite.
Unsere Wintertied Angebote für Kurzreisen
Ab sofort buchbar!
Die "Wintertied" (Winterzeit) hat auf Borkum ihren eigenen Charme.
27.09. - 17.11.2019 - eine Ausstellung unter freiem Himmel
kleinstadtMenschen auf Borkum
15 bauzaungroße Fotografien werden in diesen Tagen zwischen der Tourist-Information und dem Neuen Leuchtturm aufgebaut. Vom 27.09. bis 17.11.2019 sind Bildergeschichten der Fotokünstlerin Simone Thieringer zu sehen.
13. Kulinarischer Herbst
Originelle Geschichten, außergewöhnliche Veranstaltungen, einmalige Lesung, gutes Essen und lustige Anekdoten machen den Herbst auf Borkum aus. Seien Sie gespannt und lassen Sie es sich schmecken!
Brotdosen, Trinkflaschen und Puzzle-Spiele
Neue Eilert-Artikel
Wir haben unser Sortiment an Eilert-Artikeln erweitert. In unserer Tourist-Information und in der Spielinsel gibt es ab sofort bunte Trinkflaschen, Brotdosen und sogar ein Eilert-Puzzlespiel zu kaufen.
Bastelspaß für Groß und Klein
Die Nümigs sind da!
Welche Tiere verbinden Sie mit Ostfriesland? Und welche Fische mit dem Nordsee Aquarium Borkum?
27. Juli 2019 | Samstag | 16:00 Uhr
Ruhrpotthelden auf Borkum
Fußball spielen und dabei ganz einfach Gutes tun – das ist für die Ruhrpotthelden Ehrensache.
NEU: Webcam auf dem Neuen Leuchtturm
Panoramablick über Borkum
Gute Nachrichten, unsere Familie der Webcams wurde vergrößert und es gibt eine zusätzliche Webcam auf dem Neuen Leuchtturm!
3 Tage Musik und Spitzensport am Strand
BEACH DAYS BORKUM 05.-07. Juli 2019
Die Füße im Sand, die Salzluft in der Nase und der Wind im Haar - dazu Musik und Beachvolleyball vor der Kulisse der Nordsee. Was braucht es mehr?
Beachvolleyball: Top 10+ Turnier des NWVV
BEACH DAYS BORKUM 05. - 07. JULI
Das Top 10+ Turnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes (NWVV) auf Borkum ist eines der hochwertigsten Landesverbandsturnier im deutschen Beachvolleyball.
Stories vom schönsten Sandhaufen der Welt
"Deichschau" - Der Inselblog
Auf unserem Inselblog "Deichschau" findet ihr von nun an viele Geschichten aus unseren Erlebniswelten Natur, Sport, Vitalität und Kultur.
Nicole Wenning startet "50 Jahre Inselschule"
Projektwoche der Inselschule
Gestern ist die Projektwoche "50 Jahre Inselschule" gestartet. Mit gutgelaunten und motivierten Borkumkindern und dem Lehrer "Philipp Wenning" erarbeitet Nicole Wenning ein Kunstprojekt für die Inselschule.
Für saubere Strände
Strandaschenbecher
Mit Beginn der Saison an Borkums Stränden, soll auch ein wenig für die Sauberkeit am Meer gesorgt werden.
Wir suchen die schönsten Bilder von Borkum!
Fotowettbewerb 2019
Nach sechs Jahren veranstaltet die Nordseeheilbad GmbH wieder einen Fotowettbewerb. Alle Borkumer und Gäste erhalten die Möglichkeit, ihre schönsten Momentaufnahmen zu teilen.
Camps und Turniere rund um den beliebten Strandsport
Beachvolleyballmekka Borkum
Seit 25 Jahren gilt die Nordseeinsel Borkum als eines der beliebtesten Beachvolleyballreviere Deutschlands.
Spiel, Satz, Sieg und Spaß auf Borkum!
Tennisfieber trotz Hochseeklima
Spiel, Satz, Sieg und Spaß auf Borkum! Wir freuen uns, dass nach langjähriger Tennistradition sowohl die Borkum Open als auch das Pfingstturnier wieder ihren Platz auf Borkum finden werden.
Ihr unkomplizierter Kontaktweg zu uns
WhatsApp-Service Borkum
Adden Sie uns jetzt in Ihrer Chatliste - 0151-62436079
Die BEACH DAYS BORKUM gehen in die nächste Runde
BEACH DAYS BORKUM 2019 bestätigt!
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2018, finden die Beach Days Borkum auch in diesem Jahr wieder am Borkumer Nordstrand statt.
Zeigt uns die Insel aus eurer Perspektive
Instagram Takeover #MeinBorkum
Mit über 12.500 Abonnenten sind wir bereits auf Instagram (@borkumde) vertreten. Nun möchten wir euch – Insulanern und Gästen – die Möglichkeit geben, Borkum auf einem neuen Account aus eurer Sicht zu präsentieren.
Eine kulinarische Zeitreise vom 9. März bis 7. April
Borkums Gerichte Borkums Geschichte
Auf eine Reise in die Vergangenheit nehmen Insulaner vom 9. März bis 7. April 2019 Borkumer und Gäste mit.
nach Havarie der „MSC ZOE“
Meldung von Strandgut + Containern
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Borkum und der Nordseeheilbad Borkum GmbH kontrollieren regelmäßig sämtliche Strandabschnitte und entfernen grundsätzlich sämtliches angeschwemmtes Strandgut.
#BorkumSchnitz3l - Lösungen und Gewinner
Auflösung der Schnitzeljagd
Wir freuen uns, auf eine erfolgreiche dritte Social Media Schnitzeljagd zurückblicken zu können. Insgesamt haben wir 356 Einsendungen erhalten - 26 davon können sich über einen Gewinn freuen.
Der schönste Sandhaufen der Welt von oben
Borkum aus der Luft
Borkum zu Fuß zu erkunden ist bereits eine wundervolle Erfahrung - doch auch aus der Luft hat die Insel ihren ganz eigenen Reiz.
Verpachtung von gastronomischen Liegenschaften
Matrix und Leo's zu verpachten
Die Nordseeheilbad Borkum GmbH verantwortet die umfassende und nachhaltige infrastrukturelle Entwicklung der gleichnamigen Insel als Kur- und Tourismusdestination.
Allgemeinmediziner ab 2019
Nachfolger für Arztpraxis gesucht
Es handelt sich um eine Praxis für Allgemeinmedizin/Badepraxis in der 2. Generation auf der Nordseeinsel Borkum, die ab 2019 abgegeben werden soll.
Eine kulinarische Zeitreise in der Zeit vom 17.02. bis 18.03.2018
Borkums Gerichte Borkums Geschichte
Vom 17. Februar bis 18. März können sich Besucher der Nordseeinsel auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit begeben.
#BorkumSchnitzel – Auflösung
2. Social Media Schnitzeljagd
Die Nordseeinsel Borkum bietet ihren Gästen zum Jahresende ein außergewöhnliches Gewinnspiel, welches bereits im Vorjahr von vielen Teilnehmern hoch gelobt wurde und rege Nutzung fand.
Borkum gewinnt Strandgymnastik-Battle
Thalasso-Strandgymnastik
Mit Sportgeist ging es für Borkum zum Sieg
Einladung zur Auftaktveranstaltung
Borkum 2030 geht weiter!
Mittwoch, 30. August 2017 um 18.30 Uhr in der Kulturinsel
106 Jahre Tennis-Bäderturnier "Borkum Open"
106 Jahre Tennis-Bäderturnier
Vom 26.07 - 05.08.2017 war das 106 Jahre Tennis-Bäderturnier "Borkum Open" wieder auf unserer schönen Insel.
Borkumer Teilnehmer bei Borkum-Helg
Borkumer Teilnehmer bei Borkum-Helg
Borkumer gingen bei der fünften Borkum-Helgoland Regatta an den Start. Fast 24 Stunden segelten sie über eine anspruchsvolle Regattastrecke vorbei am Borkumriff, durch die Deutsche Bucht nach Helgoland und zurück.
Sie können sich den Solar-Rollstuhl am Nordstrand ausleihen.
Solar-Rollstuhl "cadWeazle"
Den Solar-Strandrollstuhl „cadWeazle“ finden Sie seit dem 16.05.2017 am Nordstrand, an der Treppe 9 – Höhe Strandhotel Hohenzollern. Bei einem Notfall und für Informationen: Thorsten Bayer (0175 1482095).
Shantychor und Nordseeheilbad Borkum GmbH begleiten "Borkumriff"
Erfolgreiche Tage auf dem Hamburger
Von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Mai war das Feuerschiff "Borkumriff" zu Gast beim 828. Hafengeburtstag in Hamburg. Die dreitägige Festivität lockt nicht nur mehr als eine Million Besucher an.
Neue Burki-Fanecke für Kinder
Burki zieht in die Spielinsel ein
Die kleinen Hefte, die von Wal Burki, seinen tierischen Freunden und ihren Abenteuern erzählen, gibt es ab sofort auch in der Spielinsel zu kaufen.
Sagen Sie uns Ihre Meinung
Umfrage zur Gästezufriedenheit 2020
Wie hat es Ihnen auf Borkum gefallen? Sagen Sie es uns in unserer Befragung.