Aktuelle Informationen
Urlaub auf Borkum in Zeiten des Coronavirus (SARS-CoV-2)
Aufgrund der täglich neuen Berichterstattung im Falle Corona, informieren sowohl die Stadt Borkum als auch der Landkreis Leer stets aktuell auf ihren Homepages.

Liebe Gäste,
zum 02. Februar 2023 gilt die aktualisierte Niedersächsische Corona-Verordnung.
Das Land Niedersachsen informiert: „Corona-Verordnungen müssen nun nicht mehr auf 4 Wochen befristet werden; die entsprechende Sollvorschrift im IfSG ist entfallen. Für die neue Niedersächsische Corona-Verordnung ist daher kein Außerkrafttretens-Datum mehr vorgesehen. Sobald sich die Zahl der wegen Corona in den Normal- oder Intensivstationen der Krankenhäuser aufgenommenen Patientinnen und Patienten deutlich erhöht oder aber die Zahl der Infizierten zu gravierenden Engpässen in wichtigen Infrastrukturbereichen führen sollte, würde die Landesregierung über eine Verordnungsänderung stärkere Maßnahmen ergreifen.“
Die Pressemeldung, die neue Corona-Verordnung sowie die aktualisierte Absonderungsverordnung finden Sie im Downloadbereich am Ende des Artikels.
Was bedeutet das für Gäste, die nach Borkum reisen oder sich auf Borkum befinden?
- Es gelten die in den Grafiken dargestellten Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnung. Ein Auszug:
- Beherbergung
Die Beherbergung ist ohne weitere Beschränkungen möglich. - Gastronomie
In der Gastronomie gibt es keine Zugangsbeschränkungen mehr, auch eine Maskenpflicht besteht derzeit nicht.
Eine Maskenpflicht und/oder die 3G-Regel (oder 2G/2Gplus) kann aber im Rahmen des Hausrechts vorgesehen werden. - Einzelhandel
Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr – im Rahmen des Hausrechts kann dies aber dennoch vorgesehen werden. - Auch wenn die Maskenpflicht vielerorts nicht mehr vorgeschrieben ist, bitte schützen Sie insbesondere gefährdete Menschen und tragen freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung an den Orten, wo kein Abstand eingehalten werden kann.
Einrichtungen können von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und weiterhin eine Maskenpflicht vorgeben. - Aufgrund des Wegfalls der Masken- und Testpflicht sowie der Corona-Maßnahmen für die touristischen Bereiche schließt die Kurverwaltung ihr Testzentrum in der Kulturinsel in Absprache mit der Stadt Borkum zum 01. März 2023.
FAQs zur Testung der Landesregierung Niedersachsen - FAQs der Landesregierung Niedersachsen zu den Themen Maske, Testung, Impfung, Absonderung etc.
- Informationen für den Schiffsverkehr der AG EMS nach Borkum
Bitte beachten Sie:
- die damit geltenden Vorgaben für den Landkreis Leer
- die ausführliche Erklärung unter dem auf der o.g. Seite integrierten Abschnitt „Welche Regeln gelten jetzt?“
Der Landkreis Leer wird die Einhaltung der Regeln kreisweit überprüfen.
Weiterhin gilt es, sich verantwortungsbewusst zu verhalten, um die weitere Entwicklung nicht auf Spiel zu setzen. Dies bedeutet, im Alltag und im Urlaub auf Borkum sind die Corona-bedingten Vorgaben für den Besuch von Geschäften, Einrichtungen und Gastronomie von der Entwicklung der aktuellen Warnstufe abhängig und daher entsprechend zu beachten. Testen entbindet nicht von der Einhaltung der AHA+L-Regel.
Bitte beachten Sie, dass wir uns weiterhin in einer dynamischen Entwicklung befinden und informieren Sie sich vor Anreise stets über die aktuellen Reise-Vorgaben!
Wir freuen uns auf Sie als unsere Gäste. Passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf.
(Änderungen der o.g. Angaben vorbehalten. Aufgrund der täglich neuen Berichterstattung und der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf das Coronavirus informieren sowohl die Stadt Borkum als auch der Landkreis Leer sowie weitere offizielle Behörden und Institutionen stets aktuell auf ihren Homepages zur allgemeinen Situation.)
WEITERE INFORMATIONEN FÜR IHRE REISE & IHREN AUFENTHALT
- Für Gäste aus den Niederlanden: bitte beachten Sie den „Reiseadvies Duitsland“
- Informationen und Handlungsempfehlungen der Stadt Borkum
- Informationen des Landes Niedersachsen
- Aufgrund der dynamischen Situation rund um die Corona-Pandemie gibt es immer wieder Aktualisierungen von Corona-Vorgaben und Reisebedingungen. Bitte beachten Sie auch die “Hinweise für Reisende” vom Land Niedersachsen sowie die Einschränkungen für Niedersachsen zusammengestellt durch das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes
- Robert-Koch-Institut: COVID-19-Dashboard: Übersicht der aktuellen COVID-19-Fälle/-Inzidenzen der letzten 7 Tage auf 100.000 Einwohner in den Landkreisen und Bundesländern. In der Suche „Leer“ eingeben, dann erhalten Sie die aktuelle Inzidenzangabe für den Landkreis Leer und somit auch für Borkum
- Für ein entspanntes Miteinander auf Borkum empfehlen wir allen Gästen und lokalen Betrieben die Nutzung einer digitalen Anwendung zur Kontaktnachverfolgung, wie beispielsweise luca oder FRIDA
- Erfahren Sie mehr über die Corona-Warn-App (Erklärfilm) – Helfen Sie mit, Infektionsketten zu unterbrechen
- Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit
BORKUM ERLEBEN IN DER ZEIT DES CORONAVIRUS – WIR BRINGEN IHNEN DIE INSELBILDER NACH HAUSE
Auf unseren Social Media-Kanälen oder über die Webcams zeigen wir Ihnen ein paar Eindrücke der Insel! Ein Stück Borkum für Sie daheim, auch wenn Sie in diesem Jahr vielleicht nicht zu uns kommen können.
- Facebook borkum.de
- Instagram @borkumde
- Instagram @meinborkum
- Webcams auf Borkum – Borkum im Bild: Panoramakamera Neuer Leuchtturm sowie weitere Webcam-Angebote auf der Insel. Jederzeit für Sie da!
BORKUM FÜR DAHEIM
Stöbern Sie bei lokalen Unternehmen und bestellen Sie sich ein Stück Borkum nach Hause. Andenken als Vorfreude auf den nächsten Besuch auf dem schönsten Sandhaufen der Welt. Wir freuen uns auf Sie!
Inhalte zu diesem Beitrag herunterladen:
- 02.02.2023 - Corona-Vorschriften kompakt in Grafiken
- 01.02.2023 - Niedersächsische Verordnung über Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 und dessen Varianten (Niedersächsische Corona-Verordnung)
- 30.09.2022 - Niedersächsische Verordnung über Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 und dessen Varianten (Niedersächsische Corona-Verordnung)
- 30.09.2022 - Presseinformation "Neue Corona-Verordnung für Basisschutz"
- 30.09.2022 - Niedersächsische Absonderungs-Verordnung kompakt, gültig bis zum 22.10.2022
- 31.08.2022 - Presseinformation "Fortschreibung der Niedersächsischen Corona-Verordnung mit minimalen Änderungen"
- 31.08.2022 - Fortgeschriebene Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 31.08.2022 bis zum 30.09.2022
- 31.08.2022 - Niedersächsische Absonderungs-Verordnung kompakt, gültig bis zum 24.09.2022
- 22.06.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 22.06.2022 bis zum 31.08.2022
- 25.05.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 25.05.2022 bis zum 22.06.2022
- 29.04.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 29.04.2022 bis zum 25.05.2022
- 01.04.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 03.04.2022 bis zum 29.04.2022
- 01.04.2022 - Presseinformation "Corona-Übergangsregeln laufen aus – ab Sonntag nur noch eng begrenzte Test- und Maskenpflichten"
- 18.03.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 19.03.2022 bis zum 02.04.2022
- 04.03.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 04.03.2022
- 03.03.2022 - Der nächste Lockerungsschritt – Änderungen in der Corona-Verordnung treten am 4. März in Kraft
- 25.02.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung kompakt
- 24.02.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 24.02.2022
- 24.02.2022 - Pressemitteilung "Lockerungsdreischritt - neue Corona-Verordnung für Niedersachsen"
- 16.02.2022 - Presseinformation "Ende der Winterruhe in Sicht – schrittweise Lockerungen auch in Niedersachsen"
- 16.02.2022 - Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 16.02.2022
- 02.02.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 02.02.2022
- 02.02.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung kompakt in Grafiken (Stand 02.02.2022)
- 15.01.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 15.01.2022
- 15.01.2022 - Niedersächsische Corona-Verordnung kompakt in Grafiken (Stand 14.01.2022)
- 10. 01.2022 - Protokoll zur Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 7. Januar 2022
- 21.12.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 21.12.2021
- 14.12.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 14.12.2021
- 12.12.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung kompakt in Grafiken (Stand 12.12.2021)
- 12.12.2021 - Pressemitteilung des Landes Niedersachsen "Vorweihnachtliche Änderungen in der Corona Verordnung"
- 03.12.2021 - Pressemitteilung des Landes Niedersachsen "Erleichterungen bei 2Gplus - Niedersachsen entbindet Personen mit vollständig abgeschlossener Impfserie und Auffrischungsimpfung ab Samstag von Testpflicht"
- 02.12.2021 - Pressemitteilung des Landes Niedersachsen "Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zu den Beschlüssen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs"
- 02.12.2021 - Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 02.12.2021
- 24.11.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung kompakt in Grafiken (Stand 24.11.2021)
- 23.11.2021 - Pressemitteilung des Landes Niedersachsen "Ernste Lage auch in Niedersachsen – erneute Verschärfung der Corona-Regelungen"
- 23.11.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 24.11.2021
- 11.11.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung kompakt in Grafiken (Stand 11. November 2021)
- 10.11.2021 - Pressemitteilung des Landes Niedersachsen "Niedersachsen steigt schrittweise um auf 2G"
- 10.11.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 11.11.2021
- 08.10.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung kompakt in Grafiken (Stand 08.10.2021)
- 08.10.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 08.10.2021
- 07.10.2021 - Pressemitteilung des Landes Niedersachsen "Herbst- und Weihnachtsmärkte und richtig große Veranstaltungen"
- 22.09.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 22.09.2021
- 22.09.2021 - Pressemitteilung des Landes Niedersachsen "Änderung der niedersächsischen Corona-Verordnung"
- 30.08.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung - kompakt - mit neuen Grafiken
- 25.08.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 25.08.2021
- 24.08.2021 - Presseinformation Eine neue Corona-Verordnung für eine neue Phase der Pandemie
- 10.08.2021 - Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. August 2021
- 27.07.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung ab dem 27.07.2021
- 27.07.2021 - Pressemeldung Übergangsregelung in der Niedersächsischen Corona-Verordnung
- 18.07.2021 - Geänderte Niedersächsische Corona-Verordnung (gültig ab dem 16. Juli 2021)
- 23.06.2021 - Stufenplan 2.0 nach Inzidenzhöhe (Stand 23. Juni 2021)
- 19.06.2021 - Geänderte Niedersächsische Corona-Verordnung (gültig ab dem 19. Juni 2021)
- 07.06.2021 - Geänderte Niedersächsische Corona-Verordnung - Lesefassung (gültig ab 31. Mai 2021, erneuert am 04. Juni 2021)
- 07.06.2021 - Stufenplan nach Inzidenzhöhe (Stand 04. Juni 2021)
- 30.05.2021 - Presseinformation des Landes Niedersachsen "Mehr Freiheiten, mehr Aktivitäten und mehr Miteinander - die neue Corona-Verordnung"
- 30.05.2021- Niedersächsische Corona-Verordnung - Lesefassung (gültig ab 31. Mai 2021 bis zum 24. Juni 2021)
- 25.05.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung - Lesefassung (gültig ab 25. Mai 2021) - mit markierten Änderungen
- 12.05.2021 - FAQ (Häufig gestellte Fragen) zu den Änderungen der Corona-Verordnung
- 10.05.2021 - Corona-Verordnung; FAQ zu den Änderungen in der Corona-Verordnung (Niedersächsischer Städtetag)
- 09.05.2021 - Niedersächsische Corona-Verordnung (gültig ab dem 10.05.2021 bis zum 30.05.2021)
- 06.05.2021 - Erklärung FRIDA und luca für unsere Gäste (Zwei digitale Anwendungen für ein entspannteres Miteinander auf Borkum)
- 24.04.2021 - Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung (gültig ab dem 24.04.2021)
- 24.04.2021 - Bundesgesetzblatt - Viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
- 16.04.2021 - Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (gültig ab dem 19.04.2021)
- 16.04.2021 - Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung und der Niedersächsischen Quarantäne-Verordnung
- 30.03.2021 - Pressemitteilung der Stadt Borkum "Kontrollen zur Corona-Verordnung"
- 28.03.2021 - Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (gültig ab dem 29.03.2021)
- 28.03.2021 - Pressemitteilung Niedersachsen "Bitte alle Kontakte über Ostern herunterfahren und die Welle brechen!"
- 24.03.2021 Bund-Länder-Beschluss vom 22.03.2021 (Stand: 24.03. - angepasste Fassung nach Streichung Ziffer 4 "Erweiterte Ruhezeit zu Ostern").
- 23.03.2021 - Beschluss der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. März 2021
- 23.03.2021 - Presseinformation der Niedersächsischen Staatskanzlei "Neues Kapitel in der Pandemiebekämpfung: Harter Lockdown über Ostern, dann gezielte Freiheiten durch Testen!"
- 18.03.2021 - Presseinformation "Corona-Schnelltests - Borkum ist gut gerüstet"
- 15.03.2021 - Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung), Anlage 3, gültig ab dem 15.03.2021
bei den BEACH DAYS BORKUM
Open-Air am 04. August 2023
Die BEACH DAYS BORKUM gehen in die vierte Runde! Alles steht im Zeichen von Sand unter den Füßen und Salzluft in der Nase! Der Vorverkauf läuft.
03. - 06. August 2023
BEACH DAYS BORKUM 2023
Die Füße im Sand, die Salzluft in der Nase und der Wind im Haar - dazu Musik und Beach-Volleyball vor der Kulisse der Nordsee. Was braucht es mehr?
10. Juli - 05. August 2023 - Dünen am Nordbad
SportStrand Borkum 2023
SportStrand Borkum - Fitness- & Gesundheitskurse wie Yoga, Strandspiele & Sportequipment – und immer begleitet durch ausgebildete Trainer. Chill-Out Bereich, Liegestühle, kühle Getränke und angenehme Musik.
Sport und Vitalität in einer einzigartigen Umgebung
Die Borkumer Expertenwochen 2023
Borkum ist um einige sportliche Attraktionen reicher. Die Borkumer Expertenwochen im Juni und September vereinen sportliche Aktivität an der frischen Nordseeluft, Spaß an der Bewegung und theoretisches Basiswissen.
Spass, Spiel, Satz und Sieg auf Borkum!
Tennisfieber trotz Hochseeklima
Wir freuen uns, dass nach langjähriger Tennistradition sowohl die Borkum Open als auch das Pfingstturnier wieder ihren Platz auf Borkum finden werden.
Zu Ostern, im Sommer und im Herbst wird es wieder sportlich
Fußballcamps auf Borkum
Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren bietet die Fußballfabrik auf Borkum mehrere 5-tägige Fußballcamps an.
Webseite als App für Mobiltelefone und Tablets
Borkum für unterwegs
Mit "MeinBorkum" hat man aktuelle Erlebnis-Tipps und Angebote rund um Borkum stets dabei. Sei es bei der Urlaubsplanung daheim oder aber auch vor Ort auf der Insel.
für kostenlose Ultraschalluntersuchung
Probanden gesucht
Im Rahmen der 76. Borkumer Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung sind alle Inselbewohner und Gäste eingeladen, sich als Probanden für den Zeitraum 29. April b