Hier können Sie Watt erleben
Die Ostfriesische Insel Borkum hat eine Menge natürlicher Besonderheiten zu bieten. Keine Sorge, hier soll es nicht darum gehen, mit dem alten Biologiebuch in der Hand jede Pflanzenart zu bestimmen. Nein: Was an Borkums Natur herausragend ist, das erkennen Sie sofort. Sie erleben es täglich mit.
Natur Natur sein lassen
Vom Menschen unberührte Natur gibt es heute nur, wenn der Mensch sich für die Natur stark macht. Für den außerordentlich reichen Lebensraum Niedersächsisches Wattenmeer ist das im Jahr 1986 mit aller Entschiedenheit geschehen.
Das Wattenmeer ist UNESCO Weltnaturerbe
Für den Titel "UNESCO Weltnaturerbe" erfüllte das Wattenmeer drei Kriterien: Es hat einen außergewöhnlichen universellen Wert, ist unversehrt und sein Schutz ist gewährleistet.
Nationalparkverwaltung
Das mit 3.460 km² zweitgrößte Schutzgebiet Deutschlands zu sichern, ist keine Kleinigkeit. Auch auf der Nordseeinsel Borkum: 81 Prozent der Inselfläche gehören zum Nationalpark. Ausgenommen sind nur die bebauten Flächen.
Umweltinsel Borkum
Gut geschützt im Einklang mit der Natur: Die Nordseeinsel Borkum hat ihr einmaliges Naturerbe bewahrt. Wie schon seit Generationen können Urlauber die faszinierend schöne Landschaft der Insel und des Wattenmeeres erleben, können in einer intakten Umwelt abschalten, ausspannen und Kraft sammeln.