Nationalparkverwaltung
81 Prozent der Nordseeinsel Borkum stehen unter dem Schutz des Nationalparks Wattenmeer
Das mit 3.460 km² zweitgrößte Schutzgebiet Deutschlands zu sichern, ist keine Kleinigkeit. Auch auf der Ostfriesischen Insel Borkum gibt es einiges zu tun: 81 Prozent der Inselfläche gehören zum Nationalpark. Ausgenommen sind nur die bebauten Flächen am Hafen, im Westland und im Ostland.
Von den insgesamt 3.460 km² sind 1.381 km² Wattfläche, 1.886 km² permanente Wasserfläche (54,5 %) und 191 km² Landflächen (Insel & Küste, 5,5 %). Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist das zweitgrößte deutsche Schutzgebiet, größer ist nur der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.