×

Moije Weeken – de lüx –

Borkumer Traditionen und Lebensart

Vom 19. Februar bis 15. April 2023

Wirklich luxuriös war das Leben auf Borkum noch nie. Übersetzt man "de lüx" mit "besonders viel bieten", bekommen die "schöne Wochen" mit dem vielfältigen Programm rund um Traditionen und Lebensart die richtige Bedeutung

Moije Weeken – de lüx –


Wirklich luxuriös war das Leben auf Borkum noch nie. Selbst zu den „Goldenen Zeiten“, als ein paar Borkumer durch den Walfang reich wurden, war von Luxus nicht viel zu spüren. Übersetzt man ‘de lüx’ allerdings mit ‘besonders viel bieten’, bekommen die „schönen Wochen“ mit dem vielfältigen Programm rund um Traditionen und Lebensart die richtige Bedeutung.

Um die Ursprünglichkeit der Insel kennen und lieben zu lernen, können Gäste 2023 von Karneval bis Ende der Osterferien auf Borkum Krabben pulen, Austern utschlicken, Shanties singen, einer original ostfriesischen Teezeremonie beiwohnen, mit einem Seebären auf Kneipentour gehen oder sich mit Volldampf auf eine nostalgische Ausflugsfahrt begeben. Kinder haben die einmalige Gelegenheit mit der Trachtengruppe zu tanzen oder können sich in dem großen Freizeitbad mit Riesenrutsche mal richtig austoben, bevor es dann auf Erkundungstour geht. Auf dem Programm stehen nämlich auch Museums-, Natur- und Ortsführungen, darunter ein Stadtrundgang zur Geisterstunde und ein Streifzug durch das Revier der Borkumer Jägerschaft.

Wer sich Ruhe und Entspannung wünscht, hat die Wahl zwischen Yoga am Deich, Kerzenschein- und Sonnenuntergangssauna mit Meerblick. Lustig wird es bei dem Schäferstündchen unter dem Motto „Sturm ist, wenn die Schafe keine Locken mehr haben!“ und für weitere gute Unterhaltung sorgen die Borkumer Autoren die, unter anderem in urigen Hafenkneipen, aus ihren Werken lesen. Einige Betriebe laden ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und so kann man in der Werkstatt der Borkumer Kleinbahn bei der Wartung des historischen Fuhrparks zusehen. Außerdem lädt der Shantychor „Oldtimer“ zu einer offenen Probe ein. Diese einmalige Gelegenheit sollte man sich genauso wenig entgehen lassen, wie die kleine Muschelkunde im Nordsee Aquarium.

Außer ihrer Geschichte und Kultur lieben die Borkumer ihre ganz besondere Sprache. Das Börkumer Platt ist einzigartig und eng mit der Geschichte der Insel verbunden. Da passen die Vorstellungen der Borkumer Niederdeutschen Bühne vortrefflich in das Programm der „Moije Weeken“. Gekrönt werden die schönen Wochen mit einem „Moije Avend – de lüx -“ am 31. März ’23 im Heimatmuseum. Albertus Akkermann führt mit seinem Akkordeon durch einen bunten Abend mit Trachten, Tänzen, Antik-Markt, Borkumer Spezialitäten und vielem mehr.

Zusätzlich bieten einige Restaurants und Cafés in diesen Wochen ihre „de lüx“-Kreationen an: Raffinierte Gerichte, regionale Küche, außergewöhnliche Delikatessen und gesellige Gastfreundschaft. Sämtliche Angebote werden ab Mitte Januar hier veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Euch!