×

Nachricht des Geschäftsführers

Nachricht des Geschäftsführers

vom 23. Dezember 2020

Moin liebe Borkum-Freunde, liebe Gäste, ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr voller Unsicherheiten, Einschränkungen und Sorgen.

Nachricht des Geschäftsführers


Moin liebe Borkum-Freunde, liebe Gäste,

ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr voller Unsicherheiten, Einschränkungen und Sorgen.

Dieses Jahr geht an niemandem von uns spurlos vorüber. Nicht an Ihnen als unsere treuen Gäste, aber auch nicht an uns als Tourismusorganisation der Nordseeinsel Borkum sowie an Ihren zahlreichen Gastgebern auf der Insel. Während wir uns im Frühsommer, Sommer, gar bis Ende Oktober mit Ihnen gemeinsam an einer gefühlten „Inselnormalität“ erfreuen konnten, in der Hygienevorgaben und ein rücksichtsvolles Miteinander fast überall wie selbstverständlich praktiziert wurden, traf und trifft uns der 2. Lockdown hart. Nun trennt uns erneut die Nordsee.

Was bedeutet das für uns? Auch wir folgen dem Grundsatz „Wir bleiben zuhause“ aus dem aktuellen Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder. Dies zum Schutz unserer Geschäftspartner und Mitarbeiter. Daher befindet sich die Nordseeheilbad Borkum GmbH seit dem 16. Dezember 2020 und bis einschließlich zum 10. Januar 2021 im Notbetrieb. Dies auch vor dem Hintergrund, ein Stück sicherer im engsten Familienkreis die Weihnachtstage und den Übergang in das Neue Jahr 2021 begehen zu können.

Was bedeutet das für Sie? Das touristische Reisen auf den „schönsten Sandhaufen der Welt“ ist weiterhin leider nicht möglich.  Daher wird auch Silvester ein besonderer Abend der Stille. Eine für uns noch ungewöhnliche Vorstellung: Eine menschenleere Promenade, geschlossene Gastronomien, ein einsamer Musikpavillon ohne DJ und ohne feiernde Menschen, ein tiefschwarzer Nachthimmel und nur vereinzelt die Lichter der Garten- und Fensterdekorationen der Borkumerinnen und Borkumer, die der Insel trotz all der Leere bereits in diesen Tagen eine heimelige Atmosphäre verschaffen.

Wir wissen leider noch nicht, wann wir Sie wieder auf Borkum begrüßen dürfen. Im Fokus sollten dabei in jedem Fall die gesundheitliche Sicherheit, das respektvolle Miteinander und die Freude am Besuch der Insel stehen – für Sie als unsere treuen Gäste, aber auch für uns und all Ihre Gastgeber.

Als eine der sieben Ostfriesischen Inseln hoffen auch wir, dass wir zu Ostern voller Mut und Energie in die neue Saison starten können. Bis dahin bleiben die öffentlichen Einrichtungen der Nordseeheilbad Borkum GmbH geschlossen. Der Neue Leuchtturm, das Nordsee Aquarium, die Kulturinsel mit all ihren Räumlichkeiten und dem Lesesaal sowie das Gezeitenland ~ Wasser und Wellness stehen für Ostern in den Startlöchern.
Doch es finden sich kleine Ausnahmen: Die Kurmittelanwendungen und die Physiotherapie im Gezeitenland werden für medizinisch notwendige Anwendungen weiterhin bedient. Das Team der Tourist-Information steht Ihnen gerne telefonisch sowie per E-Mail zur Seite. Alle Informationen zu der aktuellen Situation auf Borkum in Zeiten der Pandemie und zu der Erreichbarkeit unserer Tourist-Information finden Sie auf unserer extra eingerichteten Seite „Urlaub auf Borkum in Zeiten des Coronavirus“ auf www.borkum.de.

Bis Ostern werden wir weiterhin Fürsorge und Vorsicht walten lassen und daher beispielsweise weiterhin keine Veranstaltungen anbieten. Das Frühjahr wird die Zeit der Outdoor-Erlebnisse! Die Natur bietet Ihnen ein unvergleichliches Schauspiel – dies kann man in dieser Zeit mit allen Sinnen genießen. Erleben Sie Borkum „pur“! Den Wind im Haar, die Salzluft in der Nase und zugleich das Salz auf der Haut. Entdecken Sie die sanfte Schroffheit der Insel auf Spaziergängen an der Wasserkante, auf dem breiten und schier endlosen langen Sandstrand, entlang der Salzwiesen im Ostland oder auf dem Weg zur neuen Wattenmeer-Promenade. Erobern Sie die Insel auf dem Fahrrad oder lassen Sie sich gedanklich einfach einmal treiben. Mit Abstand von daheim und mit dem Blick in die Weite gerichtet.

Solange der persönliche Besuch nicht möglich ist und Ihnen der Anblick Ihrer Lieblingsinsel besonders in diesen Tagen fehlt, lade ich Sie herzlich dazu ein, eine der Webcams, die Sie auf unserer Webseite finden, zu besuchen oder folgen Sie uns auf den Social Media-Kanälen auf Facebook oder Instagram. Unser Team versorgt Sie hier weiterhin mit aktuellen Aufnahmen – aber auch mit Rückblicken – Borkums und lässt Sie so auch auf die Entfernung hin gerne am Insel-Leben teilnehmen.

Liebe Borkum-Freunde, liebe Gäste, im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen danke ich Ihnen für Ihre Treue zu Borkum auch in diesem sonderbaren Jahr. Sie fehlen uns und wir freuen uns auf ein Wiedersehen unter hoffentlich besseren Vorzeichen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ruhige, entspannte Weihnachtstage im kleinen Kreis, Zeit für Besinnung und zahlreiche Wohlfühlmomente im funkelnden Kerzenschein. Kommen Sie gut in das neue Jahr 2021. Voller Zuversicht, Gesundheit und mit dem Glauben daran, dass es uns wieder Zeit für persönliche Begegnungen bringen wird.

Ihr Göran Sell
Geschäftsführer Nordseeheilbad Borkum GmbH