

Gottesdienst in der Ev.-ref. Kirche – Heilig Abend – 4. Advent
Evangelisch-reformierte Kirche Rektor-Meyer-Pfad 6, Borkum, DeutschlandFamiliengottesdienst mit Krippenspiel
Familiengottesdienst mit Krippenspiel
Im Mittelpunkt der Christvesper steht das von den Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden der beiden ev. Gemeinden einstudierte Krippenspiel mit einer Rahmenhandlung. Sie wird geleitet von Inselpastor Jörg Schulze. Für die Musik […]
Festgottesdienst
Zu unserer Christmette am Heiligen Abend um 17 Uhr sind Jung und Alt herzlich eingeladen. Gemeinsam feiern wir das Geheimnis der Geburt Jesu, der Menschwerdung Gottes in unserer Welt. Nach […]
Die Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde lädt in die stimmungsvoll-festliche Weihnachtskirche zur Christvesper ein. Sie wird gestaltet von Inselpastor Jörg Schulze und Kirchenmusiker Volker Hartwig. Herzlich willkommen!
Lieder, Lichter und Texte zur Christnacht. Ein stimmungsvoll-musikalischer Ausklang der Heiligen Nacht. Dazu laden die beiden ev. Gemeinden auf Borkum in die Christuskirche am Neuen Leuchtturm ein. Gestaltet wird der […]
Beim Gottesdienst liegen für Kinder Malsachen, Bücher und die Zeitschrift “Benjamin“ aus oder es gibt einen Kindergottesdienst, Kinderbetreuung oder eine Kinderpredigt. Im Anschluss laden wir zum Kirchencafé ins Calvin-Haus ein. […]
Am Heiligen Abend sowie am ersten und zweiten Weihnachtstag feiern wir das Geheimnis der Menschwerdung Gottes in Jesus von Nazareth. Sie sind herzlich eingeladen zur Mitfeier unseres Gottesdienstes.
Die beiden ev. Gemeinden auf Borkum laden zum gemeinsamen Festgottesdienst an Weihnachten in die reformierte Kirche ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von Prädikantin Mariele Kirchhoff und Kirchenmusikerin Irene Aggen.
Ausflug mit dem historischen Bus Oldtimerbus on Tour Mit dem historischen Oldtimer-Bus lernen Sie unterwegs die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Borkum kennen. Es gibt Leuchttürme, Seezeichen und natürlich die Vielfältigkeit der Insellandschaft […]
Beim Gottesdienst liegen für Kinder Malsachen, Bücher und die Zeitschrift “Benjamin“ aus oder es gibt einen Kindergottesdienst, Kinderbetreuung oder eine Kinderpredigt. Im Anschluss laden wir zum Kirchencafé ins Calvin-Haus ein. […]
Erfahren Sie mehr über das Borkumer Trinkwasser durch eine interessante, ca. einstündige Führung im Wassermuseum. In einer kleinen Gruppe erfahren Sie von unseren Mitarbeitern in unserer Ausstellung Wissenswertes und hören […]
Am Heiligen Abend sowie am ersten und zweiten Weihnachtstag feiern wir das Geheimnis der Menschwerdung Gottes in Jesus von Nazareth. Sie sind herzlich eingeladen zur Mitfeier unseres Gottesdienstes.
Auch in diesem Jahr findet der beliebte Lüttje Markt wieder im Zentrum der Insel statt. Die Gäste können sich wieder auf eine gemütliche Atmosphäre freuen, bei der sie die Weihnachtszeit […]
Erfahren Sie mehr über das Borkumer Trinkwasser durch eine interessante, ca. einstündige Führung im Wassermuseum. In einer kleinen Gruppe erfahren Sie von unseren Mitarbeitern in unserer Ausstellung Wissenswertes und hören […]
Beim Gottesdienst liegen für Kinder Malsachen, Bücher und die Zeitschrift “Benjamin“ aus oder es gibt einen Kindergottesdienst, Kinderbetreuung oder eine Kinderpredigt. Im Anschluss laden wir zum Kirchencafé ins Calvin-Haus ein. […]
Die drei Gemeinden der Ökumene auf Borkum (kath., luth. und ref.) laden zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Im Mittelpunkt stehen die Lieder der Weihnacht, Legenden und Texte. Groß und Klein, […]
Busausflug zu den Borkumer Sehenswürdigkeiten Inselbusrundfahrt Mit dem modernen E-Bus lernen Sie unterwegs die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Borkum kennen. Es gibt Leuchttürme, Seezeichen und natürlich die Vielfältigkeit der Insellandschaft zu sehen […]
Ich nehme Euch mit und zeige Euch die schönsten Kulturschätze der Insel Borkum. Vorbei an den beiden Leuchttürmen und dem ältesten bewohnten Insulanerhaus, erzähle ich Euch etwas über die Geschichte […]
BILDERBÜCHER, KINDER- UND JUGENDBÜCHER, BELLETRISTIK, BESTSELLER, ANSPRUCHSVOLLE LITERATUR UND SACHBÜCHER Sie finden uns in der Kulturinsel, Goethestr. 25 auf Borkum. Der Eingang ist gegenüber der Spielinsel! Unter dieser Nummer erreichen […]
Vinyasa- und Hatha-Yoga in Kombination „Yoga im Ostland“ im schön gestalteten Yogaraum in der Scheune Fortgeschrittene und Beginner sind willkommen und bilden als Gruppe einen gemeinsamen Flow. Anfangs mit einer […]
Seit dem 24. Februar 2022 laden die Gemeinden der Ökumene auf Borkum an jedem Freitagabend (außer Karfreitag) um 19 Uhr auf dem katholischen Kirchplatz zwischen der Wilhelm-Bakker-Straße und der Kirchstraße […]
Seit dem 24. Februar 2022 laden die Gemeinden der Ökumene auf Borkum an jedem Freitagabend (außer Karfreitag) um 19 Uhr auf dem katholischen Kirchplatz zwischen der Wilhelm-Bakker-Straße und der Kirchstraße […]
Die Christus-Kirchengemeinde lädt zu einem besinnlichen Tagesausklang mit Gesängen aus der ökumenischen Bruderschaft in Taizé im Burgund ein. Die „Gesänge aus Taizé“ werden in vielen Gottesdiensten weltweit gesungen. Die Texte sind […]
Lieben Sie Spannung? Haben Sie sich schon häufiger gefragt, ob auf dieser Insel alles mit rechten Dingen zugeht? Beschäftigen Sie sich gerne mit den schlecht ausgeleuchteten Bereichen der Vergangenheit? Nachts, […]
Busausflug zu den Borkumer Sehenswürdigkeiten Inselbusrundfahrt Mit dem modernen E-Bus lernen Sie unterwegs die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Borkum kennen. Es gibt Leuchttürme, Seezeichen und natürlich die Vielfältigkeit der Insellandschaft zu sehen […]
Familie Müller öffnet die Veranda ihres alten Insulanerhauses. Bei heissem Punsch und netten Gesprächen besteht die Möglichkeit Produkte der Schäferei zu erwerben. Von "Wat'n Solt", "Dünensolt", "Schnuckenschluck" bis zu Lammsalami […]
Vinyasa- und Hatha-Yoga in Kombination „Yoga im Ostland“ im schön gestalteten Yogaraum in der Scheune Fortgeschrittene und Beginner sind willkommen und bilden als Gruppe einen gemeinsamen Flow. Anfangs mit einer […]
Wie sah Borkum zur Zeit des Walfangs im 17. und 18. Jahrhundert aus? Borkum hatte seine erste goldene Zeit im ausgehenden 17. Jahrhundert. Für etwa Hundert Jahre hielt der Wohlstand an. Wie […]
Börkumer „Skövelbahn“ in der Tennisinsel Schlittschuhlaufen in der kalten Jahreszeit Pünktlich zum Jahreswechsel hat sich die Nordseeheilbad Borkum GmbH ein besonderes Angebot für alle Gäste und Borkumer einfallen lassen. Vom […]