Die Nordseeheilbad Borkum GmbH setzt sich dafür ein, ihre Website im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Grundlage hierfür sind insbesondere:
das Niedersächsische Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG),
die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0),
das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), soweit anwendbar,
sowie die Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufen A und AA.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website der Nordseeheilbad Borkum GmbH.
Diese Website ist teilweise barrierefrei. Einige Anforderungen der oben genannten Rechtsgrundlagen werden derzeit noch nicht vollständig erfüllt. Die Nordseeheilbad Borkum GmbH ist bestrebt, bestehende Barrieren schrittweise zu reduzieren.
a) Dokumente
• Eingebundene PDF-, Word- und andere Dokumente sind teilweise nicht barrierefrei (fehlende Struktur, fehlende Alternativtexte, komplexe Tabellen).
• Dokumente von Dritten (z. B. Ministerien, Organisationen) liegen oft nicht barrierefrei vor.
b) Bilder und Struktur
• Teilweise fehlen Alternativtexte für Grafiken und Objekte.
• Auf einzelnen Seiten sind Überschriften nicht in der korrekten Reihenfolge ausgezeichnet.
c) Videos und Audioinhalte
• Eingebundene Videos und Audiodateien sind teilweise nicht mit Untertiteln oder Audiodeskriptionen versehen.
• Ältere Inhalte wurden vor Einführung der Vorgaben erstellt und werden sukzessive angepasst.
d) Technische Barrieren
• Eingebundene iFrames (z. B. Karten, externe Inhalte) verfügen nicht immer über aussagekräftige Titel.
• Verwendete CAPTCHA-Systeme besitzen teilweise keine barrierefreie Alternative.
• Bei starker Textvergrößerung kann es zu Darstellungsproblemen (Überlagerungen) kommen.
e) Einfache Sprache
• Eine vollständige Bereitstellung von Inhalten in einfacher Sprache ist aufgrund der teilweise komplexen Inhalte nicht möglich.
• Wir bemühen uns jedoch, die Informationen so verständlich wie möglich darzustellen.
f) Unverhältnismäßige Belastung
Gemäß Artikel 5 der EU-Richtlinie 2016/2102 ist es derzeit aufgrund einer unverhältnismäßigen Belastung nicht möglich, alle älteren Dokumente und Videos vollständig barrierefrei bereitzustellen. Neue Inhalte werden grundsätzlich barrierefrei erstellt.
Diese Erklärung wurde am 01.08.2025 erstellt.
Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte durch eine Selbstbewertung (manuelle Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie ergänzende automatisierte Prüfungen.
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen auffallen oder sollten Sie Inhalte benötigen, die nicht barrierefrei zugänglich sind, wenden Sie sich bitte an uns. Wir stellen Ihnen die gewünschten Informationen nach Möglichkeit in barrierefreier Form zur Verfügung.
Kontakt:
Nordseeheilbad Borkum GmbH
Goethestraße 1
26757 Borkum
Telefon: 04922 / 933-0
Telefax: 04922 / 933-149
E-Mail: info@borkum.de
Sollten Sie mit der Antwort aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen zum Thema Barrierefreiheit beizulegen.
Schlichtungsstelle beim Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen
Telefon: 0511 / 120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.