×

Borkums stille Seite

Plätze fernab vom Trubel

von Mieke Ohlsen | 25. September, 2025

Auf Borkum gibt es viele Orte, an denen immer etwas los ist. Doch manchmal tut es gut, sich zurückzuziehen und die Insel von ihrer stillen Seite zu erleben. Dafür bietet Borkum zahlreiche Plätze, an denen man Ruhe findet und die Natur in vollen Zügen genießen kann.


Bank beim Deckwerk

Am Ende des Schwarzen Deiches

Ein Ort, der sich bestens für eine kleine Auszeit eignet, ist das Ende des Schwarzen Deiches. Hier kann man entspannt sitzen, den Blick über das Meer schweifen lassen und vorbeiziehende Schiffe beobachten. Zwar ist dieser Platz kein Geheimtipp, doch er bleibt meist angenehm ruhig.

 

 

Spaziergang durch die Greune Stee

Der Weg zur Kugelbake

Wer tiefer in die Natur eintauchen möchte, sollte die Greune Stee besuchen. Ein idyllischer Weg führt dort bis zur Kugelbake. Auf diesem Pfad begegnet man

Die Kugelbake in der Greunen Stee

nur wenigen Menschen – perfekt, um die Ruhe zu genießen und die Natur aus nächster Nähe zu erleben. Der Weg endet schließlich am Südstrand, wo Meer und Weite warten.

 

 

Klare Sicht von der Aussichtsdüne

Hinter dem Ostland: Steerenklipp und Salzwiesen

Ruhe in den Salzwiesen

Etwas weiter weg vom Ostland, Richtung Duala, gibt es gleich zwei besondere Orte der Stille.

  • Aussichtsdüne Steerenklipp: Von hier aus hat man einen großartigen Blick über die Insel. Bei klarer Sicht kann man sogar bis zur Nachbarinsel Juist schauen – und das ohne Fernglas.
  • Die Salzwiesen: Wer es noch einsamer mag, geht einfach weiter an der Düne vorbei. In den Salzwiesen ist man mitten in der Natur, hört nur den Wind, die Vögel und das ferne Rauschen des Meeres. Ein Platz, um ganz bei sich selbst anzukommen.

Vom Duala bis zum Hafen

Entspannen auf der Wattenmeer-Promenade

Wer vom Duala über den Neuen Deich fährt oder läuft und anschließend weiter in Richtung Hafen unterwegs ist, gelangt zur Wattenmeer-Promenade. Hier hat man einen einmaligen Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Wer etwas Zeit mitbringt, kann Ebbe und Flut in aller Ruhe beobachten und die vielen Vögel bestaunen, die hier unterwegs sind.

 

Verstecktes Plätzchen am alten Hafen

Borkum Vogelperspektive

Ein echter Geheimtipp befindet sich am alten Hafen. Geht man beim Yachthafenrestaurant die Stege hinunter und folgt ihnen bis ganz ans Ende, gelangt man fast bis zur Fischerbalje. Dort ist man meist ganz allein – der perfekte Ort, um das Meer zu beobachten, durchzuatmen und einfach mal loszulassen.

 

Borkum ist nicht nur lebendig und voller Abwechslung, sondern auch ein Ort der Stille. Wer die Insel bewusst erkundet, findet viele kleine Rückzugsorte, an denen man die Kraft der Natur spüren und die Seele baumeln lassen kann.

Beitrag kommentieren:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert