

Individuelle Kurz-Coachings
verschiedene Orte Borkum, DeutschlandEndlich im Urlaub - und trotzdem nicht fröhlich? Has du aus Versehen die Sorgen und Nöte von daheim mit in deinen Urlaubskoffer gepackt? Da habe ich etwas für dich... Das […]
Endlich im Urlaub - und trotzdem nicht fröhlich? Has du aus Versehen die Sorgen und Nöte von daheim mit in deinen Urlaubskoffer gepackt? Da habe ich etwas für dich... Das […]
Lustig, flott und beschwingt sind die Attribute die zu einem traditionellen Kurkonzert mit dem Orchester Franz’L passen. Attraktive und temperamentvolle Gesangssolisten mit wunderschönen Stimmen, entführen Sie in das Reich der […]
Borkums „Kiekhütte“ ermöglicht eindrucksvolle Ausblicke auf die Salzwiesen und Wattflächen beiderseits des Reededamms. Je nach Tide locken z.B. große Trupps rastender Austernfischer, Brachvögel oder Brandgänse, die bis in die Salzwiese […]
Fußballcamps für Kids von 5-15 Jahre Die Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge bietet unter Leitung von Uli Turowski 7 Fußballcamps in den Oster- Sommer- und Herbstferien an. Dabei trainieren die Kids […]
Lustig, flott und beschwingt sind die Attribute die zu einem traditionellen Kurkonzert mit dem Orchester Franz’L passen. Attraktive und temperamentvolle Gesangssolisten mit wunderschönen Stimmen, entführen Sie in das Reich der […]
Vögel ziehen oft während der Nachtstunden. Doch wie finden Weltenbummler wie Küstenseeschwalbe oder Sanderling ihren Weg entlang der Kontinente, wenn sie nichts als Dunkelheit sehen? Und wo im Wattenmeer verbringen […]
Borkum im Zeitalter des Walfangs: Ein Blick zurück in die goldene Zeit Im späten 17. und 18. Jahrhundert erlebte Borkum eine Blütezeit, die eng mit dem Walfang verbunden war. Rund […]
Endlich im Urlaub - und trotzdem nicht fröhlich? Has du aus Versehen die Sorgen und Nöte von daheim mit in deinen Urlaubskoffer gepackt? Da habe ich etwas für dich... Das […]
Ich nehme Euch mit und zeige Euch die schönsten Kulturschätze der Insel Borkum. Vorbei an den beiden Leuchttürmen und dem ältesten bewohnten Insulanerhaus, erzähle ich Euch etwas über die Geschichte […]
Zur Zugzeit ist im Nationalpark Wattenmeer eine Vielzahl an Vögeln unterwegs. Eine der häufigsten Fragen ist: „Wie zählt man diese Tiere?“. Genau dieser Frage gehen wir nach und erlernen die […]
Vinyasa- und Hatha-Yoga in Kombination „Yoga im Ostland“ im schön gestalteten Yogaraum in der Scheune Fortgeschrittene und Beginner sind willkommen und bilden als Gruppe einen gemeinsamen Flow. Anfangs mit einer […]
Borkum wird hell und bunt. In der Zeit vom 13. Oktober - 18. Oktober erstrahlen verschiedene Borkumer Objekte in den Abendstunden in einem kunterbunten Farbenspiel. Freuen Sie sich auf Lichtmomente, […]
Singen ist gesund, macht froh und ist gut für Leib und Seele! Singen kann jeder und und jede. Also nur Mut und einfach kommen. Es macht viel Spaß, in einer […]
Welche Meerestiere fressen Zugvögel im Wattenmeer? Im Nordsee Aquarium erfahren Sie bei einer Führung mit Biologin Claudia Thorenmeier, was Zugvögel ins Wattenmeer und an die Nordsee lockt. Wer frisst welche […]
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Feuerschiffs werden neben der Technik der BORKUMRIFF vielfältige Themen zur Meeresumwelt und zum Nationalpark Wattenmeer dargestellt. Die „Zugvogelrallye“ führt die Kinder gemeinsam mit ihren […]
Führung über das Feuerschiff mit Informationen über das Wattenmeer Das legendäre Feuerschiff Borkumriff ist bis auf den heutigen Tag original erhalten geblieben und fahrbereit wie am ersten Tag. In seiner […]
Herzlich willkommen auf Borkum! Sie sind erst kürzlich auf der Insel angekommen und möchten das Beste aus Ihrem Aufenthalt herausholen? Dann freuen wir uns, Sie zur Gästebegrüßung begrüßen zu dürfen! […]
Endlich im Urlaub - und trotzdem nicht fröhlich? Has du aus Versehen die Sorgen und Nöte von daheim mit in deinen Urlaubskoffer gepackt? Da habe ich etwas für dich... Das […]
Der Künstler Eberhard Bieber ist seit vielen Jahren nicht mehr aus dem Programm der Borkumer Promenadenkonzerte weg zu denken. Auch 2025 haben Gäste das Glück in den Genuss der einzigartigen […]
Bei einem Spaziergang entlang der Brandung wollen wir den geselligen Strandloopers näherkommen und sie kennenlernen. Hierbei handelt es sich um echte Sonderlinge unter den Vögeln. Anmeldung: Anmeldung telefonisch (04922 2030) […]
Im erlesenen Ambiente des Nationalpark-Feuerschiffes BORKUMRIFF werden an ausgewählten Stationen fünf repräsentative Zugvogelarten vorgestellt und diskutiert: Welche Arten sind im Aufwind und welche zeigen einen Abwärtstrend? Gibt es geeignete Schutzmaßnahmen […]
Dampfzugfahrt mit Kaffee und Kuchen Mit dem historischen Dampfzug und dem Bistrowagen, dem Weyer-Wagen Nr. 45, geht es hinaus zu einem Ausflug. Während der Fahrt zum Hafen bietet sich ein […]
Vinyasa- und Hatha-Yoga in Kombination „Yoga im Ostland“ im schön gestalteten Yogaraum in der Scheune Fortgeschrittene und Beginner sind willkommen und bilden als Gruppe einen gemeinsamen Flow. Anfangs mit einer […]
Nimm dir Zeit für dich! Genieße eine Yogastunde in meinem neuen Raum bei entspannter Atmosphäre. - für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet - Komme wie du bist- und gehe mit einem […]
Der Künstler Eberhard Bieber ist seit vielen Jahren nicht mehr aus dem Programm der Borkumer Promenadenkonzerte weg zu denken. Auch 2025 haben Gäste das Glück in den Genuss der einzigartigen […]
Wir loopen gemeinsam über Borkum und lernen die besonderen kulinarischen Delikatessen der Insel mit leckeren Kostproben kennen. Von Fleisch und Fisch bis hin zu vegetarischen Gerichten ist alles mit dabei! […]
Nimm dir Zeit für dich! Genieße eine Yogastunde in meinem neuen Raum bei entspannter Atmosphäre. - für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet - Komme wie du bist- und gehe mit einem […]
Borkum wird hell und bunt. In der Zeit vom 13. Oktober - 18. Oktober erstrahlen verschiedene Borkumer Objekte in den Abendstunden in einem kunterbunten Farbenspiel. Freuen Sie sich auf Lichtmomente, […]
Jeden Dienstag- und Donnerstagabend feiern wir um 19.30 Uhr Gottesdienst. Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Singen, Beten und Hören auf Gottes Wort.
Ein abwechslungsreicher Vortrag von Frank Diederich (Nationalpark-Ranger) über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Ornithologie. Im Fokus stehen dabei die Sturmmöwe und ihre Herausforderungen in Bezug auf den Klimawandel. […]