Kulturinsel Borkum
Nachdem viele Events jahrzehntelang zum größten Teil in oder an der Wandelhalle stattfanden und organsiert wurden, forderten viele Kurgäste und Insulaner einen richtigen Veranstaltungsort. Dem Ruf folgend ließen die Verantwortlichen direkt neben dem Meerwasser-Hallenbad das Kurhaus Borkum (heute Kulturinsel) errichten, das im Rahmen einer Feierstunde am 1. Juli 1977 seiner Bestimmung übergeben wurde. Seit der Eröffnung ist die Kulturinsel das Veranstaltungszentrum auf Borkum. Zahlreiche Künstler geben sich hier regelmäßig die Klinke in die Hand und bieten auf den hiesigen Bühnen abwechslungsreiche Unterhaltung in allen Facetten und Genres. Ob Weltstars, Sternchen oder Newcomer – die Liste der hier bis heute aufgetretenen Entertainer, Musiker und Komiker liest sich wie das Who‘s who der Showszene. Ob der Schauspieler und Entertainer Harald Juhnke, der US-amerikanische Pop- und R&B-Sänger George McCrae, Schlagerstar und Schauspieler Roy Black, Wim Thoelke, Pianist und Dirigent Justus Frantz, Schlagersänger Freddy Quinn, Bandleader Paul Kuhn, die Komiker Karl Dall und Mike Krüger, Entertainer Harald Juhnke, die Jazz- und Opernsängerin Jocelyn B. Smith, Howard Carpendale, The Lords, Katja Ebstein, Roberto Blanco, Ivan Rebroff, Rex Gildo, Wigald Boning, Bernhard Hoecker, Markus Maria Profitlich, Mirja Boes, „Bingobär“ Michael Thürnau und, und, und – viele bekannte Stars traten hier seit 1977 auf und sorgten im Publikum stets für grenzenlose Begeisterung, ausgelassene Stimmung und minutenlange Standing Ovations.