

Yoga auf der Insel Borkum
Bianka NabrotzkyNimm dir Zeit für dich! Genieße eine Yogastunde in meinem neuen Raum bei entspannter Atmosphäre. - für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet - Komme wie du bist- und gehe mit einem […]
Nimm dir Zeit für dich! Genieße eine Yogastunde in meinem neuen Raum bei entspannter Atmosphäre. - für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet - Komme wie du bist- und gehe mit einem […]
Es wartet ein kurzweiliger Abend voller Spaß, Spannung und kleiner Überraschungen auf Sie! Freuen Sie sich auf drei Bingo-Runden und eine Quizrunde, bei denen Sie Ihr Glück und Ihr Wissen […]
Jeden Dienstag- und Donnerstagabend feiern wir um 19.30 Uhr Gottesdienst. Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Singen, Beten und Hören auf Gottes Wort.
Sind Sie bereit für Spannung und düstere Geheimnisse? Haben Sie sich je gefragt, ob auf dieser Insel alles mit rechten Dingen zugeht? Begeistern Sie sich für die Schattenseiten der Geschichte, […]
Erfahren Sie mehr über das Borkumer Trinkwasser durch eine interessante, ca. eineinhalbstündige Führung im Wasserturmmuseum. In einer kleinen Gruppe erfahren Sie von unseren Mitarbeitern in unserer Ausstellung Wissenswertes und hören […]
Ich nehme Euch mit und zeige Euch die schönsten Kulturschätze der Insel Borkum. Vorbei an den beiden Leuchttürmen und dem ältesten bewohnten Insulanerhaus, erzähle ich Euch etwas über die Geschichte […]
Meerestiere entdecken beim Strandspaziergang Warum bläst der Wal? Wie leben Seehunde? Welche Muscheln und Krebse finden wir am Strand? Vom Treffpunkt an der Walskulptur gehen wir mit Blick auf die […]
Endlich im Urlaub - und trotzdem nicht fröhlich? Has du aus Versehen die Sorgen und Nöte von daheim mit in deinen Urlaubskoffer gepackt? Da habe ich etwas für dich... Das […]
YOGA AM DEICH Ein ganz besonderer Yogaraum mit klaren Linien, einem weiten Horizont und der vielfältigen Natur des Ostlandes mit dem Meer und dem grünen Deich in Kombination. Ein idealer […]
Erfahren Sie mehr über das Borkumer Trinkwasser durch eine interessante, ca. eineinhalbstündige Führung im Wassermuseum. In einer kleinen Gruppe erfahren Sie von unseren Mitarbeitern in unserer Ausstellung Wissenswertes und hören […]
Die Geschichte und Entwicklung des Nordseeheilbades Borkum steht in enger Verbindung mit Gesundheitsthemen. Eine Vortragsreihe zu den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von gesundheitlichem Nutzen im Meeresklima. Mit vielfältigen Anregungen und praktischen Tipps […]
Auf Borkum und im Wattenmeer können wir das Funkeln der Sterne noch erleben oder neu für uns entdecken. In Bildern nehme ich sie mit auf meine Streifzüge in das nächtliche […]
Was ist ein Knurrhahn? Wie häutet sich ein Krebs? Bei einem Rundgang durch das Nordsee Aquarium mit der Biologin Claudia Thorenmeier erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes über die Lebensweise der […]
Führung über das Feuerschiff mit Informationen über das Wattenmeer Das legendäre Feuerschiff Borkumriff ist bis auf den heutigen Tag original erhalten geblieben und fahrbereit wie am ersten Tag. In seiner […]
Endlich im Urlaub - und trotzdem nicht fröhlich? Has du aus Versehen die Sorgen und Nöte von daheim mit in deinen Urlaubskoffer gepackt? Da habe ich etwas für dich... Das […]
"Schweineschnäuzchen" on tour Der Schienenbus der Borkumer Kleinbahn, wegen seiner Form auch liebevoll “Schweineschnäuzchen” genannt, ging im Jahr 1940 in Betrieb. Dieser Typ Triebwagen wurde seit Beginn der 1930er Jahre für […]
Vinyasa- und Hatha-Yoga in Kombination „Yoga im Ostland“ im schön gestalteten Yogaraum in der Scheune Fortgeschrittene und Beginner sind willkommen und bilden als Gruppe einen gemeinsamen Flow. Anfangs mit einer […]
Nimm dir Zeit für dich! Genieße eine Yogastunde in meinem neuen Raum bei entspannter Atmosphäre. - für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet - Komme wie du bist- und gehe mit einem […]
Jeden Dienstag- und Donnerstagabend um 19.30 Uhr feiern wir Gottesdienst. Sie sind herzlich eingeladen zu ca. einer halben Stunde gemeinsamen Singens, Betens und Feierns.
Der Hamburger Musiker und Komponist spielt auf dem Bechstein-Flügel. Seine Stücke bewegen sich in den Bereichen Coolpop, Folk, Jazz und Moderne Klassik, bisweilen mit nahezu spätromantisch-liedhaftem Charakter. Neben vielen eigenen […]
Endlich im Urlaub - und trotzdem nicht fröhlich? Has du aus Versehen die Sorgen und Nöte von daheim mit in deinen Urlaubskoffer gepackt? Da habe ich etwas für dich... Das […]
Spooky Tanz und Grusel Geisterstunde in der Spielinsel. Wir küren das gruseligste, lustigste und kreativste Kostüm. Wir tanzen zu schauriger Musik und wer sich noch mehr gruseln möchte durchläuft unsere […]
Die Christus-Kirchengemeinde lädt zu einem besinnlichen Tagesausklang mit Gesängen aus der ökumenischen Bruderschaft in Taizé im Burgund ein. Die „Gesänge aus Taizé“ werden in vielen Gottesdiensten weltweit gesungen. Die Texte […]
Sind Sie bereit für Spannung und düstere Geheimnisse? Haben Sie sich je gefragt, ob auf dieser Insel alles mit rechten Dingen zugeht? Begeistern Sie sich für die Schattenseiten der Geschichte, […]
Endlich im Urlaub - und trotzdem nicht fröhlich? Has du aus Versehen die Sorgen und Nöte von daheim mit in deinen Urlaubskoffer gepackt? Da habe ich etwas für dich... Das […]
Vinyasa- und Hatha-Yoga in Kombination Fortgeschrittene und Beginner sind willkommen und bilden eine gemeinsame Yogagruppe. Finde in der Bewegung deine Konzentration und Entspannung mit vielen verschiedenen Asanas im Flow und […]
Urlaubskantorenehepaar KMD Traugott Fünfgeld und Gesine Fünfgeld (Offenburg) laden zur Ad-hoc-Cantorei im Gemeindehaus Arche am Neuen Leuchtturm ein. Der Spontanchor übt zwei oder drei Lieder ein und trägt sie am […]
Jeden Sonntag feiern wir die Auferstehung Jesu Christi, also ein "kleines Ostern". Die Eucharistiefeier beginnt um 10 Uhr. Jung und Alt sind herzlich eingeladen!
Endlich im Urlaub - und trotzdem nicht fröhlich? Has du aus Versehen die Sorgen und Nöte von daheim mit in deinen Urlaubskoffer gepackt? Da habe ich etwas für dich... Das […]
Borkum im Zeitalter des Walfangs: Ein Blick zurück in die goldene Zeit Im späten 17. und 18. Jahrhundert erlebte Borkum eine Blütezeit, die eng mit dem Walfang verbunden war. Rund […]