Die abwechslungsreichen Angebote richten sich an alle Insel-Urlauber. Egal ob 6 oder 66: Bei unserer Strandanimation kommt jeder auf seine Kosten. Voraussetzungen oder Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht vonnöten. Wirklich jeder kann sich beteiligen – und das vollkommen kostenfrei! Denn die Kosten werden durch den Gästebeitrag beglichen. Strandanimation Treffpunkt für sämtliche Kurse ist am Südbad das Beachvolleyball-Netz (links von der DLRG-Station), am Nordbad in der Nähe des Trampolins jeweils in den blauen Strandanimations-Hütten. Gegebenenfalls benötigte Materialien werden gestellt. In den Wintermonaten ist der Treffpunkt am Gezeitenland ~ Wasser & Wellness.
Ob Herz-Kreislauf-Gymnastik, Muskeltraining oder Pilates: Das Animationsprogramm, das unter Leitung des Gezeitenlands durchgeführt wird, bietet ein umfassendes Angebot für jeden Anspruch. Los geht es bereits in den frühen Mittagsstunden mit der Strandgymnastik. Bis zu 100 Strandurlauber nehmen täglich daran teil. Sie genießen den Sport in der gesunden Hochseeluft sowie den entspannenden Blick über die Nordsee. Motivierte und begeisterungsfähige Animateure leiten die Teilnehmer zu den Übungen an und gehen dabei gerne individuell auf Bedürfnisse und Vorlieben der Gruppe ein – mal sportlich-dynamisch, mal spielerisch-tänzerisch. Zackige Musik bringt alle auf Trab.
So ist „Move your Body“ zur Erkennungsmelodie der Strandanimation geworden. Wenn das Lied erklingt, weiß jeder, dass es wieder Zeit für Strandgymnastik ist. Viele Urlauber nutzen während der Ferien die Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren. Deshalb zählen zu unserem abwechslungsreichen Animationsprogramm auch Trainingseinheiten für Bauch, Beine, Po, Nordic Walking-Klassen sowie Yoga-, Pilates- und Qi Gong-Kurse.
Die körperliche Aktivität am Strand kommt einer Thalassotherapie gleich. Eine Thalassotherapie regt den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung und steigert die körperliche Abwehr. Stress wird abgebaut und sowohl das Wohlempfinden als auch die Entspannung werden gesteigert. Man kann Ihnen ansehen, wie gut Sie sich erholt und Thalasso am Meer genossen haben. Mehr zum Thema Thalasso finden Sie auf unserer Themenseite.
Übrigens! Selbst bei norddeutschem Schietwetter findet die Strandanimation soweit wie möglich statt. Sollten ungewöhnlich starker Wind oder heftige Regenfälle wüten, wird das Programm kurzerhand nach innen, verlegt (nach Verfügbarkeit, bitte beachten Sie die Aushänge oder abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal der Strandanimation – hier erfahren Sie direkt von eventuellen Verlegungen).
SPORT AM NORD
Die Strandanimation auf Borkum erhält im Sommer 2025 sportlichen Zuwachs: Mit „Sport am Nord“ wird das Freizeitangebot am Nordbad deutlich erweitert. Vom 1. Juli bis zum 31. August können Einheimische und Gäste kostenlos von Montag bis Samstag ein vielfältiges Animations- und Sportprogramm direkt am Strand genießen.
Das Angebot von Strandanimateur Marco Bieler und seinem Team umfasst neben der bereits vorhandenen breiten Palette an Sportkursen mit verschiedenen Fitness- und Schwierigkeitsgraden auch noch einen Sportgeräteverleih. Ausgeliehen werden können verschiedene Bälle, Wikingerschach, Mölkky, Spikeball oder Boule. Auch Eimer und Schaufeln gehören zum Equipment. Die Ausleihe der Geräte ist über den Gästebeitrag gedeckt und somit kostenlos.
Ein besonderes Highlight: Teilnehmende können vor Ort das Borkumer Sportabzeichen erwerben, das im Rahmen der Präventionsleistung bei Krankenkassen anerkannt werden kann.