×

Kurkliniken im Überblick

Moderne & qualifizierte Einrichtungen

Nicht zuletzt dank seines gesunden Hochseeklimas besitzt Borkum den Ruf einer erstklassigen Gesundheitsdestination. Inselweit haben sich moderne Kureinrichtungen angesiedelt, die nicht nur große, sondern auch kleine Patienten behandeln.

  • Fachklinik Helena am Meer

    Im Mittelpunkt der gut ausgestatteten Kur-Klinik steht, das körperliche und psychische Wohlbefinden der Gäste ganzheitlich zu fördern. Der herrliche Borkumer Nordsee-Strand vor der Tür trägt seinen Teil zum Heilungsprozess bei.

  • Fachklinikum Borkum

    Das Fachklinikum Borkum ist eine der modernsten und qualifiziertesten Einrichtungen zur Behandlung chronischer und allergischer Haut- und Atemwegserkrankungen in Deutschland.

  • Klinik Borkum Riff

    Die Klinik Borkum Riff ist eine Klinik des Deutschen Rentenversicherungsbundes, aufgeteilt in zwei Fachabteilungen mit insgesamt 190 Betten, davon 115 im dermatologischen Bereich und 75 im Bereich Innere Medizin.

  • Knappschaftsklinik

    Die Knappschafts-Klinik Borkum ist ein modernes interdisziplinär arbeitendes Rehabilitationszentrum mit den Abteilungen Innere Medizin, Dermatologie und Gynäkologie.

  • Mutter-Kind-Fachklinik Sancta Maria

    Tief durchatmen und entschleunigen – kann man sich Passenderes vorstellen für den Aufenthalt auf Borkum, in der Mutter-Kind-Fachklinik Sancta Maria? Verbinden sich doch mit dem Wort „Insel“ Bilder wie: Abstand vom Alltag mit seinem Lärm und seiner Schnelllebigkeit, der Reizüberflutung, dem Stress...

  • Rehaklinik Borkum

    Kinder, Beruf, Haushalt: Dies alles unter einen Hut zu bringen, kann für Eltern zur Dauerbelastung werden, die chronisch krank macht und Burn-out, Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Störungen oder andere Krankheitsbilder verursacht.