Alter Leuchtturm
Erfrischende Horizonterweiterung: beste Aussicht auf die Nordsee und ihre Geschichte
Er fußt auf den ältesten Grundmauern der Ostfriesischen Inseln. Alte Seekarten beweisen, dass es hier schon im Jahre 1400 eine kleine Kirche gab. Dann funktionierten die Borkumer den Kirchturm zur Tagesmarke um und brachten ein wenig Licht in diese dunkle Zeit: Die Seefahrt rund um das gefürchtete Borkumriff wurde ein kleines Stück sicherer. Heute hat man von dort oben beides auf einen Blick: die Nordsee und ihre Historie. Denn der Alte Leuchtturm steht direkt auf dem historischen Borkumer Walfängerfriedhof.
1817 wurde alles einfacher: Man ließ den Alten Borkumer Turm von einer Tagesmarke zum Leuchtturm mit Öllampen und Parabolspiegeln umbauen. Als der Leuchtturm 1879 ausbrannte, wurde daraufhin der Neue Borkumer Leuchtturm errichtet. Aufgrund unaufschiebbarer Umbauarbeiten ist der Alte Leuchtturm bis auf weiteres geschlossen.