Borkumer Teezeremonie im Toornhuus
Die typische ostfriesische Teestunde – DAS Erlebnis eines Borkumurlaubs – sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Borkum heißt den Frühling willkommen
Der Maibaum, auch auf Borkum gibt es ihn. Allerdings wird er nicht, wie in den meisten anderen Regionen, am 1. Mai aufgestellt, sondern am Pfingstsamstag. Der Grund dafür ist nicht der Eigensinn der Insulaner. Vielmehr liegt die Vegetation mit ihrer Blüte einige Wochen zurück.
Feurige Tradition
Osterfeuer haben auf Borkum eine lange Tradition. Doch während es früher rund 30 Holzstapel waren, die niederbrannten, sind es heute nur noch drei. Die Vorbereitungen für das feurige Spektakel beginnen bereits kurz nach Neujahr.
Stimmungsvoller Ausklang
Ob Feuerwerk, Bleigießen oder Wunderkerzen: In der Silvesternacht gibt es viele Bräuche. So hat sich auch auf der Nordseeinsel Borkum eine ganz besondere Tradition etabliert, um das alte Jahr zu verabschieden und das neue willkommen zu heißen: das Olljahrssingen.
Kurkonzerte
Kurkonzerte gehören schon seit über einem Jahrhundert zum festen Bestandteil des kulturellen Unterhaltungsprogramms auf der Nordseeinsel Borkum und locken in der Saison regelmäßig Hunderte Begeisterte an den Musikpavillon vor der Wandelhalle.
Kontakt
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Egal ob Sie Anregungen, Fragen oder Wünsche haben oder eine konkrete Urlaubsberatung suchen - wir helfen Ihnen gerne. Senden Sie uns einfach das unten stehende Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.