106 Jahre Tennis-Bäderturnier
106 Jahre Tennis-Bäderturnier "Borkum Open"
Vom 26.07 – 05.08.2017 war das 106 Jahre Tennis-Bäderturnier „Borkum Open“ wieder auf unserer schönen Insel. Bei Deutschlands ältestem und größtem Tennis-Bäderturnier schlugen ab dem 31.07, direkt im Anschluss an das Senioren-DTB-Ranglisten- und LK Tunrnier, wieder die besten Tennisspieler auf. Im Kampf um die Titelvergabe, sowie den Gerhard Schröder – Pokal hatten dieses Jahr auch wieder der Vorjahressieger Niels Lootsma aus Gronigen und der zweifache Sieger von 2014 und 2015, Kim Möllers aus Hamburg ein Wörtchen mitzureden.
Kim Möllers heißt zum dritten Mal nach 2014 und 2015 der Sieger der Borkum Open um den Gerhard Schröder-Pokal und 1.200,00 € Preisgeld.
Im Finale profitierte der Dorstener Möllers durch die verletzungsbedingte Aufgabe von Niels Lootsma vor über 250 Zuschauern und holte sich damit das Triple beim Stand von 6:3, 2:1 aus seiner Sicht. Bei windigen Bedingungen profitierte der für den Club an der Alster Hamburg spielende Möllers von einer sich verschlimmernden Adduktorenverletzung, die sich der Titelverteidiger Niels Lootsma, BW Neuss, ATP-Nr. 425, im Halbfinale am Vormittag beim 6:4 und 6:3 über Jannik Rother vom Bielefelder TTC zugezogen hatte.
Das Damen-A-Finale gewann Claudia Hoffmann-Timm vom HTC Blumenau e.V. mit 6:1 und 6:3 gegen Sina Mombauer vom TC 80 Gummersbach und zudem den Siegerscheck von 250,00 €.
Das Herren Doppel A gewannen Johannes Lindmeyer (TC Grün-Gold Bensberg) und Felix Ewers (TSC Hansa Dortmund) kampflos, da Christopher Traut seinen Profi-Weg mit einem ausgeruhten Start beim nächsten Einzelturnier bestreiten wollte.
Mixed-Sieger wurden Nina Dillwald und Mischa Nikolai Nowicki und damit um 100 Euro reicher, ebenfalls gesponsert vom Haus Beckmann.
Herren B-Sieger wurde Johannes Lindmeyer. Er bezwang in einem spannenden Finale Bastian Beckmann vom TC Parkhaus Wanne-Eikel mit 6:3, 5:7 und 11:9 im entscheidenden Match-Tiebreak.
Damen B-Siegerin wurde das Nachwuchstalent Laura Victoria Bastian vom ETUF Essen Tennisriege nach einem klaren 6:1 und 6:3 Sieg über Sylvia Hüttemann.
Das Junioren Einzel U 12 gewann Lennard Rausch vom Dürener TV vor Julius Damaske, TC Lese GW Köln. Dritter wurde Henrik Ove Baran, von dem wir in Zukunft noch viel hören werden, ein Ausnahme-Talent an der Filzkugel.
Bei den Borkum Open Teil 2 konnte sich erneut Lennard Rausch bei den U 11-Junioren gegen Julius Damaske im entscheidenden Spiel mit 6:4 und 6:2 durchsetzen und weitere gute Ranglistenpunkte sammeln.
Die U 18 gewann Max Oesterwind vom MTC RW Raffelberg vor Maximilian Dietel von den Tennisfreunden GW Bergisch Gladbach.
Bei den U 14 im Rahmen des Wilson Junior Races setzte sich Mats Bitter vom TC Rot-Weiß Greven durch.
Das erstmals ausgespielte Eltern-Kind-Doppel-gewannen Damaske/Damaske gegen die Ripbergers mit 7:5 und 6:4.
Das Retro-Strandtennis-Match vor Ria’s Beach gewannen übrigens Niels Lootsma und sein Partner eindeutig in 3:1 Matchtiebreaks gegen Jannik Rother und Malte Ostmann mit 10:6, 10:4, 11:13 und 14:12.
Vor windstiller Sonnenuntergangskulisse entstanden wieder traumhafte Bilder, zu sehen unter www.borkum-open.de.
Die BEACH DAYS BORKUM gehen in die nächste Runde
BEACH DAYS BORKUM 2019 bestätigt!
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2018, finden die Beach Days Borkum auch in diesem Jahr wieder am Borkumer Nordstrand statt.
08.02.2019mehr erfahren Im Sommer wird es für die jüngsten Fußballfans wieder sportlich
Fußballcamps auf Borkum
Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren bieten die Fußballfabrik und Hannover 96 in Kooperation mit der Nordseeheilbad Borkum GmbH und des TuS Borkum 5-tägige Sommercamps an.
14.02.2019mehr erfahren Eine kulinarische Zeitreise vom 9. März bis 7. April
Borkums Gerichte Borkums Geschichte
Auf eine Reise in die Vergangenheit nehmen Insulaner vom 9. März bis 7. April 2019 Borkumer und Gäste mit.
01.02.2019mehr erfahren Kulturinsel und Gästebeitragskasse ab dem 21.01.2019 geschlossen
Wartungsarbeiten in der Kulturinsel
Wichtig zu wissen: Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Kulturinsel in dem Zeitraum 21.01. bis voraussichtlich 25.02.2019 geschlossen.
12.01.2019mehr erfahren nach Havarie der „MSC ZOE“
Meldung von Strandgut + Containern
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Borkum und der Nordseeheilbad Borkum GmbH kontrollieren regelmäßig sämtliche Strandabschnitte und entfernen grundsätzlich sämtliches angeschwemmtes Strandgut.
04.01.2019mehr erfahren Unsere neuen Wintertied-Angebote für Kurzreisen
NEU und ab sofort buchbar!
Die Winterzeit hat auf Borkum ihren eigenen Charme.
29.11.2018mehr erfahren Hier als Download erhältlich!
Börkum Winter Open 2018-2019
In dieser Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen über das Inselleben im Winter.
04.09.2018mehr erfahren Entdecken Sie den Zauber der Herbst-/Winterzeit
Video: die Saison der Sinne
Jede Jahreszeit hat ihren Charme - dies kann man besonders schön auf der Ostfriesischen Insel Borkum mit allen Sinnen erleben und genießen.
12.10.2018mehr erfahren #BorkumSchnitz3l - Lösungen und Gewinner
Auflösung der Schnitzeljagd
Wir freuen uns, auf eine erfolgreiche dritte Social Media Schnitzeljagd zurückblicken zu können. Insgesamt haben wir 356 Einsendungen erhalten - 26 davon können sich über einen Gewinn freuen.
04.12.2018mehr erfahren Der schönste Sandhaufen der Welt von oben
Borkum aus der Luft
Borkum zu Fuß zu erkunden ist bereits eine wundervolle Erfahrung - doch auch aus der Luft hat die Insel ihren ganz eigenen Reiz.
24.10.2018mehr erfahren Verpachtung von gastronomischen Liegenschaften
Matrix und Leo's zu verpachten
Die Nordseeheilbad Borkum GmbH verantwortet die umfassende und nachhaltige infrastrukturelle Entwicklung der gleichnamigen Insel als Kur- und Tourismusdestination.
23.10.2018mehr erfahren Allgemeinmediziner ab 2019
Nachfolger für Arztpraxis gesucht
Es handelt sich um eine Praxis für Allgemeinmedizin/Badepraxis in der 2. Generation auf der Nordseeinsel Borkum, die ab 2019 abgegeben werden soll.
27.08.2018mehr erfahren Eine kulinarische Zeitreise in der Zeit vom 17.02. bis 18.03.2018
Borkums Gerichte Borkums Geschichte
Vom 17. Februar bis 18. März können sich Besucher der Nordseeinsel auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit begeben.
04.01.2018mehr erfahren Das Zuhause der Nordseebewohner erhält eine Auffrischung
Neujahrsputz im Nordseeaquarium
Nachdem das Nordseeaquarium 2015 komplett erneuert wurde, gibt es vom 18. Januar 2018 bis zum 16. Februar 2018 die erste Auffrischung.
04.01.2018mehr erfahren #BorkumSchnitzel – Auflösung
2. Social Media Schnitzeljagd
Die Nordseeinsel Borkum bietet ihren Gästen zum Jahresende ein außergewöhnliches Gewinnspiel, welches bereits im Vorjahr von vielen Teilnehmern hoch gelobt wurde und rege Nutzung fand.
14.11.2017mehr erfahren Borkum zeigt sich zu jeder Jahreszeit farbenfroh!
Borkum Kalender 2018
Weiße Strände, blaues Meer und rote Sonnenuntergänge: Borkum zeigt sich zu jeder Jahreszeit farbenfroh!
09.09.2017mehr erfahren Borkum gewinnt Strandgymnastik-Battle
Thalasso-Strandgymnastik
Mit Sportgeist ging es für Borkum zum Sieg
28.08.2017mehr erfahren Einladung zur Auftaktveranstaltung
Borkum 2030 geht weiter!
Mittwoch, 30. August 2017 um 18.30 Uhr in der Kulturinsel
21.08.2017mehr erfahren Entdecken Sie Borkum aus neuen Perspektiven
Fotoschule Sven Wiese
HSW Photographie Borkum wurde von dem Borkumer Sven Wiese ins Leben gerufen. Auf seiner Seite www.hsw-photographie.de möchte er Ihnen seine Heimat vorstellen und die Schönheit der Insel fotografisch näher bringen.
24.07.2017mehr erfahren Borkumer Teilnehmer bei Borkum-Helg
Borkumer Teilnehmer bei Borkum-Helg
Borkumer gingen bei der fünften Borkum-Helgoland Regatta an den Start. Fast 24 Stunden segelten sie über eine anspruchsvolle Regattastrecke vorbei am Borkumriff, durch die Deutsche Bucht nach Helgoland und zurück.
22.06.2017mehr erfahren Sie können sich den Solar-Rollstuhl am Nordstrand ausleihen.
Solar-Rollstuhl "cadWeazle"
Den Solar-Strandrollstuhl „cadWeazle“ finden Sie seit dem 16.05.2017 am Nordstrand, an der Treppe 9 – Höhe Strandhotel Hohenzollern. Bei einem Notfall und für Informationen: Thorsten Bayer (0175 1482095).
18.05.2017mehr erfahren Shantychor und Nordseeheilbad Borkum GmbH begleiten "Borkumriff"
Erfolgreiche Tage auf dem Hamburger
Von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Mai war das Feuerschiff "Borkumriff" zu Gast beim 828. Hafengeburtstag in Hamburg. Die dreitägige Festivität lockt nicht nur mehr als eine Million Besucher an.
03.05.2017mehr erfahren Neue Burki-Fanecke für Kinder
Burki zieht in die Spielinsel ein
Die kleinen Hefte, die von Wal Burki, seinen tierischen Freunden und ihren Abenteuern erzählen, gibt es ab sofort auch in der Spielinsel zu kaufen.
30.03.2017mehr erfahren Sagen Sie uns Ihre Meinung
Umfrage zur Gästezufriedenheit 2018
Wie hat es Ihnen auf Borkum gefallen? Sagen Sie es uns in unserer Befragung.
13.01.2017mehr erfahren